Benefizläufe

Für den guten Zweck durch den Matsch

Matsch, Hindernisse und ein Fünf-Kilometer-Lauf: Am Wochenende können Frauen und Kinder mit ihren Familien beim „Schauinsland Muddy Angel Run“ auf dem Maimarktgelände an den Start gehen

Von 
ales
Lesedauer: 
Bei „XLETIX Kids“ können Teilnehmende zwischen zwei verschiedenen Strecken wählen. Hindernisse überwinden müssen aber alle. © Philipp Buron

Matsch, Hindernisse und ein Fünf-Kilometer-Lauf – darum geht es beim „Schauinsland Muddy Angel Run“, der am Samstag, 1. Juli, wieder in Mannheim stattfindet. Bei dem Hindernislauf können laut dem Veranstalter, der XLETIX GmbH, Frauen aller Fitnesslevel an den Start gehen und müssen dabei auf der Strecke 15 Hindernisse überwinden. Die Teilnehmerinnen können walken, gehen oder laufen – jede im gewünschten Tempo. Die Teilnahme ist als Einzelperson möglich oder in der Gruppe. So können zum Beispiel Arbeitsteams gemeinsam starten.

Neben dem Spaß leisten die Läuferinnen außerdem einen Beitrag im Kampf gegen Brustkrebs. Denn der Veranstalter setzt sich zusammen mit dem Verein Brustkrebs Deutschland für mehr Aufklärung ein und möchte Frauen für die Krankheit sensibilisieren. Jeweils ein Euro pro Ticket werden an den Verein gespendet. Außerdem wird auf der Homepage des Events zu weiteren freiwilligen Spenden aufgerufen. Bisher seien in den vergangenen Jahren laut Veranstalter bereits über 640 000 Euro für den guten Zweck gesammelt worden. An Brustkrebs erkrankte Teilnehmerinnen dürfen kostenlos starten. Los geht es am 1. Juli auf dem Maimarkt-Gelände um 9.40 Uhr. Der letzte Start findet um 16.40 Uhr statt. Interessierte können sich online unter muddyangelrun.com/mannheim Tickets sichern.

Event für Klein und Groß

Der Tag nach dem Frauenlauf, der Sonntag, 2. Juli, steht ganz im Zeichen der Kinder. Bei „XLETIX Kids“ sind Kinder zwischen fünf und 15 Jahren dazu aufgerufen, zu starten. An dem Schlammlauf können sie zusammen mit ihrer Familie oder als Gruppe mit Gleichaltrigen und ihren Begleitpersonen teilnehmen. Jedes Kind muss mindestens eine Begleitperson dabeihaben. Eine Begleitperson kann maximal drei Kinder begleiten. Zur Auswahl steht eine Strecke mit einer Länge von fünf bis sechs Kilometern und über 20 Hindernissen sowie eine Distanz von zwei bis drei Kilometern und über zehn Hindernissen.

Gesunden Lebensstil fördern

Auch „XLETIX Kids“ setzt sich für den guten Zweck ein: Zusammen mit dem Verein „transfer“ und der Aktion „GUT DRAUF“ soll der gesunde Lebensstil von Kindern gefördert werden. Los geht es am Sonntag um 9.40 Uhr. Die letzten Läufer starten auch hier um 16.40 Uhr. Weitere Infos und Tickets sind online unter xletix.com/kids-mannheim zu finden. Zu beiden Läufen erwartet der Veranstalter jeweils über 7500 Teilnehmende.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen