Mannheim. Zum dritten Mal hat der Islamische Arbeiterverein Anwohner in Käfertal-Süd in den früheren Netto-Markt eingeladen. Dort wurde ihnen die in den Räumen geplante Moschee näher erläutert. Diesmal gab es anschließend ein gemeinsames Fastenbrechen. Serviert wurden arabische, vor allem marokkanische Spezialitäten. Während letztes Mal etwa zwei Dutzend Menschen aus der Nachbarschaft kamen, waren es nun deutlich weniger. Mit Mitgliedern und Freunden des Vereins fanden sich dennoch rund 80 Gäste ein. Unter ihnen war CityKirchen-Pfarrerin Ilka Sobottke. Dem „MM“ sagte sie: „Ich habe volles Vertrauen in diese Gemeinde, einige Verantwortliche kenne ich schon lange.“ Sie finde auch die Offenheit gut, in der sich der Verein hier präsentiere.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-fastenbrechen-und-moschee-infos-in-frueherem-kaefertaler-supermarkt-_arid,2190679.html