Mannheim. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft treffen sich von Mittwoch, 9. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, im Mannheimer Schloss zur Jahreskonferenz des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Unter dem Titel „Migration – Konflikt – Solidarität. Im Spannungsfeld zwischen Politik und Forschung“ stehen Ideen, Forschungsergebnisse und politische Ansätze zur Debatte.
Es gehe darum, wie es in der Pressemitteilung der Universität heißt, Forschung und Praxis lösungsorientiert zu verbinden. „Ziel der DeZIM-Tagung 2024 ist es, im Austausch zukunftsweisende gesellschaftliche Perspektiven für die komplexen Realitäten von Migration im Zusammenleben zu entwickeln“, erklärt demnach das Veranstaltungsteam der DeZIM-Tagung.
Während die Konferenz bereits ausgebucht ist, können sich Interessierte unter tagung@dezim-institut.de noch für die Eröffnungsveranstaltung anmelden, die am Mittwoch, 9. Oktober, von 19 bis 21 Uhr im Hörsaal SO108 (Schloss Schneckenhof Ost) stattfindet. An der öffentlichen Podiumsdiskussion zum Auftakt der Konferenz nehmen unter anderem der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht und die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags Muhterem Aras teil.
Dass sich die Expertinnen und Experten in diesem Jahr in der Quadratestadt treffen, hat laut Mitteilung vor allem einen Grund: Das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim ist mit seiner starken Expertise auf den Gebieten Migration und Integration ein Gründungsmitglied und Stützpfeiler der DeZIM-Forschungsgemeinschaft.
Das DeZIM mit Sitz in Berlin besteht aus dem DeZIM-Institut und der DeZIM-Forschungsgemeinschaft. In der Forschungsgemeinschaft verbindet sich das Institut mit sieben universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die in Deutschland zu Migration und Integration forschen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-experten-sprechen-im-mannheimer-schloss-ueber-migration-_arid,2249953.html