Mannheim. Wieder gibt ein Einzelhändler in der Innenstadt eine große Fläche auf, und wieder trifft es die Kunststraße: Nach 20 Jahren verlässt Saturn N 7 und schließt die dortige Filiale. Dass dieser Schritt kommt, ist für jeden Passanten sichtbar, schließlich prangt ein großes Banner über dem Eingang des Elektromarkts und kündigt die Schließung an.
Der Ausverkauf läuft bereits, auf das gesamte Sortiment gibt Saturn 30 Prozent Preisnachlass. Einige Abteilungen auf den drei Etagen sind schon stark ausgedünnt. In fünf Wochen sollen auf der 9000 Quadratmeter großen Fläche (Verkauf und Lager) die Lichter ausgehen. Nur: In der Zentrale in Ingolstadt will man das Aus in Mannheim nicht bestätigen. „An Gerüchten und Spekulationen beteiligen wir uns nicht“, sagte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage. Auch nicht zu der Auskunft von Saturn-Angestellten, die berichten, dass der Markt nach Q 6/Q 7 umzieht. Das Management des Quartiers hält sich ebenfalls bedeckt: „Leider können wir zu diesem Thema derzeit keine Stellung nehmen.“
Zukunft der Ladenfläche unklar
Was mit der frei werdenden Handelsfläche geschieht, ist unklar. In dem Gebäude, das um die Jahrtausendwende hochgezogen wurde, sind auf vier Etagen auch acht Büromieter untergebracht. Die Immobilie gehört seit 2017 einer weltweit operierenden Investmentgesellschaft. Dass in der gleichen Größenordnung wie bisher Einzelhandel folgt, ist unwahrscheinlich. Denn auch im Nachbargebäude, das nach der Schließung von Galeria Kaufhof gerade bis zum Erdgeschoss abgetragen wird, spielt Einzelhandel künftig nur noch eine Nebenrolle.
Zusammen mit der Kette MediaMarkt, die Märkte überwiegend in Gewerbegebieten auf der „Grünen Wiese“ betreibt, gehört Saturn zur MediaMarktSaturn Retail Group. Beide Marken werden unabhängig voneinander geführt und sind mehrheitlich im Besitz der Ceconomy AG. Saturn betreibt nach eigenen Angaben 134 Märkte in Deutschland.
Ende Januar wurde bereits die Filiale im Darmstädter Hof Centrum in Heidelberg geschlossen. In Ludwigshafen hat sich Saturn verkleinert. Hier war zwar die Schließung des Rathaus-Centers Auslöser für einen Umzug. Dennoch ist der Laden in der Rhein-Galerie mit 2000 Quadratmetern ein Drittel kleiner als zuvor.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-elektrohaendler-saturn-schliesst-filiale-in-der-mannheimer-kunststrasse-_arid,1935982.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html