Mannheim. Das Einraumhaus erhält einen neuen Standort auf dem Alten Messplatz. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, das Einraumhaus in der Neckarstadt zu halten und das erfolgreiche Projekt fortzusetzen“, wird Kulturbürgermeister Thorsten Riehle in einer Mitteilung der Stadt zitiert. „Das Einraumhaus hat sich zu einem festen und zugleich niederschwelligen Ort für zeitgenössische Kunst entwickelt, ist Treffpunkt und Begegnungsstätte im Stadtteil“, so Riehle. Im Laufe des Oktobers werden die Künstler Myriam Holme und Philipp Morlock, die 2010 das Projekt Einraumhaus c/o Mannheim initiierten, ein neues Einraumhaus auf der Schotterfläche zwischen den Platanen errichten.
Anstelle des bisherigen schwarzen Würfels soll ein längliches Gebäude mit einer Außenhülle, die von der Multihalle stammt, entstehen. Dafür sollen rund 80 Prozent der bisherigen Materialien wiederverwendet werden. Die Gesamtkosten für den Abbau und Wiederaufbau belaufen sich auf knapp 87 000 Euro wovon 54 000 Euro aus Mitteln des Kulturamtes getragen werden – dafür gab der Gemeinderat grünes Licht. Die Suche nach einem neuen Standort war erforderlich geworden, da die Fläche an der Dammstraße südlich des Alten Messplatzes aufgrund des lange geplanten Neubaus des Forums Deutsche Sprache nicht mehr in bisherigem Umfang zur Verfügung stehen wird. Die Stadt teilt mit: „Im Zuge dieses Prozesses, in den das Quartiersmanagement Neckarstadt-West eng eingebunden war, waren auch alternative Standorte wie eine Fläche auf dem Neumarkt geprüft worden, die sich im Dialog mit Bürgern und der Politik als weniger geeignet erwies.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-einraumhaus-zieht-auf-den-alten-messplatz-_arid,2247517.html