Aktion vor der Abendakademie

Eine Riesenzeitung klärt in Mannheim auf

Bei einer Straßenaktion haben Abendakademie und Fraueninformationszentrum Menschen in den Fokus gerückt, die zu vielen gesellschaftlichen Bereichen nur erschwert Zugang finden und von Teilhabe ausgeschlossen sind

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Ein Hingucker am Boden: Passanten diskutierten mit. © Abendakademie

Mannheim. Das Grundbildungszentrum der Abendakademie und das Fraueninformationszentrum (FIZ) haben mit einer Straßenaktion Menschen in den Fokus gerückt, die zu vielen gesellschaftlichen Bereichen nur erschwert Zugang finden und zudem von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen und im Alltag benachteiligt sind: Frauen und Erwachsene mit Schriftsprachproblemen.

Dabei wurde ein neues Format der Öffentlichkeitsarbeit auf dem Vorplatz der Abendakademie erprobt. Eine Bodenzeitung. Mit dem riesigen, auf dem Boden liegenden Plakat, „wurde das Betrachten aus einem anderen Blickwinkel möglich“, so die Veranstalter. Gleichzeitig soll es ein „Stolperstein auf Zeit“ sein.

Mit Passanten im Gespräch

Das FIZ gestaltete die Zeitung mit gängigen Aussagen zu Geschlechterrollen, die es zu kommentieren oder bewerten galt. In einem Quiz konnten Vorbeilaufende zudem eine Einschätzung darüber abgeben, wie es um die rechtliche Seite der Geschlechter-Gleichberechtigung bestellt war. Man konnte hier zum Beispiel erfahren, dass Frauen zwar gesetzlich seit 1949 gleichberechtigt sind und seit 1918 wahlberechtigt, aber erst seit 1977 ohne die Einwilligung des Ehemannes berufstätig sein dürfen.

„Die Aktion wurde gut angenommen“, resümieren FIZ und Abendakademie. Viele Menschen stolperten vor dem Quadrat U1 in ihrer Mittagspause über die Aktion und ließen sich auf Gespräche ein, versuchten sich am Quiz oder kommentierten auf den bereitgelegten Planen der Bodenzeitung.

6,2 Millionen Betroffene

Das Grundbildungszentrum hatte die Veranstaltung bereits im Vorfeld mit Teilnehmenden der Grundbildungskurse thematisiert. Menschen mit Schriftsprachproblemen schrieben dafür auf kleine Bodenplakate die Worte „Teilhabe“ und „Gleichberechtigung“. Wörter, „die für sie nicht einfach sind“, heißt es von der Abendakademie.

Auf der Bodenzeitung war auch zu lesen, dass 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben können. Vorbeilaufende kommentierten und diskutierten auch das mit Anwesenden. 

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen