Mannheim. Das Joy-Fleming-Musical wird dieses Wochenende letztmals im Luisenpark präsentiert. Am Freitag 13. September und am Samstag, 14. September, wird das Stück jeweils um 20 Uhr auf der Seebühne aufgeführt, teilte die Stadtpark Mannheim GmbH mit. Ein allerletztes Mal wird das Musical am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr gespielt. Das Stück „Ein Lied kann eine Brücke sein...“ erzählt das Leben von Mannheims Blues-Legende Joy Fleming.
Im Gegensatz zur Erstfassung, das zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim entstanden war, erhielt das Musical zur Seebühnensommer-Saison 2024 einen komplett neuen zweiten Teil. Im ersten Teil des Stücks dreht sich zunächst alles um Erna Rath, so Joy Flemings bürgerlicher Name, die sich im Mannheim zur Zeit der amerikanischen Besatzung einen Namen als Blues-Sängerin macht. Der zweite Teil beschreibt das Leben von Joy Fleming in den 1960er und 1970er Jahren. Die Klimax bildet das Jahr 1975 mit der Teilnahme am Grand Prix mit dem namensgebenden Song „Ein Lied kann eine Brücke sein...“.
Der überarbeitete zweite Teil des Musicals enthalte viele Original-Songs. „Spannend dürfte vor allem der Twist sein, wie die Drehbuchschreiber aufgrund der damaligen Platzierung nicht ein Happy End, aber doch ein harmonisches Ende hinbekommen“, heißt es in der Mitteilung der Stadtpark Mannheim GmbH weiter.
Karten für das Joy-Fleming Musical, das in der Hauptrolle mit Jeanette Friedrich besetzt ist, gibt es zum Preis zwischen 25 und 35 Euro. Für mobilitätseingeschränkte Personen kosten die Tickets 20 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ein-letztes-mal-joy-fleming-musical-im-mannheimer-luisenpark-_arid,2241030.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html