Mannheim. Oberbürgermeister Christian Specht hat Petar Drakul zum Beauftragten für die Mannheimer Innenstadt ernannt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. „Die Weiterentwicklung der Mannheimer Innenstadt ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die City soll Hauptschlagader des Handels bleiben, gleichzeitig auch grüner und verkehrsberuhigter werden“, erklärt Specht.
So sollen die hohe Attraktivität und die Zentrumsfunktion auch in Zukunft erhalten bleiben. Er betont: „Unser Ziel ist ambitioniert und der Weg dorthin herausfordernd, weil wir dafür die unterschiedlichsten Akteure innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung einbinden müssen. Als Beauftragter für die Innenstadt wird Petar Drakul die Maßnahmen der städtischen Dienststellen für die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt koordinieren und steuern.“ Das neue Beteiligungsformat zur Zukunft der City, das an das vom Bund geförderte Projekt „FutuRaum“ anknüpfe, trage den Name City-Factory, hatte Specht vor kurzem im „MM“-Interview gesagt.
„Petar Drakul ist ein Verwaltungsmanager, der die Stadtverwaltung genauso gut kennt wie die Innenstadtakteure. Ich freue mich daher, dass er diese neue Aufgabe übernommen hat und sich für die Weiterentwicklung der Innenstadt einsetzen wird“, so der Oberbürgermeister weiter. Der Jurist Petar Drakul war von 2016 bis zum Ende der Amtszeit persönlicher Referent von Ex-Oberbürgermeister Peter Kurz.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-drakul-wird-beauftragter-fuer-die-mannheimer-city-_arid,2152948.html