Mannheim. Die Wochen vor Weihnachten stehen im Zeichen von Feierlichkeiten – sei es die Weihnachtsfeier im Büro, das Familienfest oder die Silvesterparty zum Jahresabschluss. Das passende Outfit gehört für viele zu einem gelungenen Abend einfach dazu. Doch welche Looks sind in dieser Saison angesagt? Welche Frisuren und welches Make-up runden das Styling ab?
Friseurmeisterin Maria Mangione, Geschäftsführerin von Salone Arte e Moda in Neuostheim, und Simone Vorberg-Albasini, Personal Shopperin bei Engelhorn, verraten, wie der perfekte Auftritt gelingt. Passend zur festlichen Zeit sind laut Vorberg-Albasini in dieser Saison vor allem Pailletten, glänzende Seidenstoffe und transparente Materialien gefragt. Feminine Oberteile wie Blusen mit Schleifen oder Federbesätzen harmonieren hervorragend mit strengen Powersuits – die übrigens wunderbar mit feinen Swarovski-Nadelstreifen verziert sein dürfen. Kleider präsentieren sich laut der Expertin wieder figurbetonter und heben durch feminine Details die Silhouette der Trägerin hervor.
Ein weiteres Highlight sind taillenbetonte, lange Röcke im Stil der 50er Jahre. „Dazu passen schmale, transparente Oberteile oder luxuriös verzierte Strickpullover mit Strass- und Paillettendetails“, sagt sie. Sie rät, fließende Hosen aus Seide oder mit Paillettenbesatz mit Schluppenblusen zu kombinieren. „Oder mit glänzend bedruckten, transparenten Blusen, die dezent Haut zeigen.“
Schwarz bleibt auch in diesem Jahr die meistgesehene Farbe. Doch die Abendmode kann auch richtig farbenfroh sein: Bordeaux, Tannengrün und sanfte Goldtöne sorgen für einen strahlenden Auftritt, weiß sie. „Besonders die neue Trendfarbe 2025 Mocha Mousse überzeugt mit fließenden Anzügen, die sich ideal für Silvester eignen und hervorragend mit bestehenden Trendteilen kombinierbar sind.“ Das Beste daran: Viele der festlichen Modelle lassen sich problemlos in die Frühjahrsgarderobe integrieren – ein Pluspunkt für nachhaltige Mode, betont Vorberg-Albasini.
Auch Herren sollten sich in dieser Saison in Schale werfen. Ein Samtblazer kombiniert mit einem schicken Hemd, einer Krawatte und einem Einstecktuch sorgt für einen eleganten Look. Dabei muss es nicht immer dunkel sein: „Mut zur Farbe ist auch bei den Herren gefragt“ , sagt sie. Egal ob glamourös, sexy oder silent luxury – das Wichtigste ist, dass man sich nicht verkleidet, sondern wohlfühlt und seinem eigenen Stil treu bleibt, betont sie. Wer sich unsicher ist, welcher Dresscode gilt, sollte beim Gastgeber nachfragen. Für Simone Vorberg-Albasini ist die richtige Kleiderwahl auch ein Zeichen der Wertschätzung: „Ein dem Anlass entsprechendes Outfit ist für mich immer auch ein Dankeschön an den Gastgeber.“
Flechtfrisuren können ein echter Hingucker sein
Zu einem perfekten Styling gehören auch schicke Frisuren und das passende Make-Up. Maria Mangione frisiert in ihrem Salon Frauen, Männer und Kinder. In der Partysaison sei Opulenz angesagt. „Die Menschen haben schwere Zeiten hinter sich und wollen sich jetzt ein bisschen was gönnen“, sagt die Colorexpertin. Dazu gehöre auch ein glamouröser und eleganter Look.
Wohl denen, die gerne flechten oder die Frisuren gerne tragen. Für den Partyabend rät Mangione nicht zuletzt zu Flechtfrisuren, die das I-Tüpfelchen beim Silvesteroutfit sein können. Hübsch sei etwa ein Holländischer Zopf, der im Gegensatz zum Französischen Zopf seitlich geflochten wird. Dieser wirke sehr festlich, sei aber weniger kompliziert zu flechten, als es aussieht, beruhigt sie lächelnd. Mit ein bisschen Übung gelingen die Zöpfe im Handumdrehen, sehen feierlich aus und sind ein echter Hingucker. Wer sich trotzdem nicht ganz sicher ist, kann sich bei YouTube umschauen. Auf der Plattform finden sich zahlreiche Haar-Tutorials, die helfen können, Flechtfrisuren umzusetzen. Denn auch ein festiver Fischgrät-Zopf passt sehr gut zu einer feierlichen Abendgarderobe, so Mangione. Und natürlich sehe auch der Klassiker, ein Französischer Zopf, zu einem schicken Abendkleid wunderschön und auch sehr mondän aus.
Auch Frisuren mit leichter Welle passen gut zur feierlichen Kleidung. „Beim Haarschmuck darf es kitschig werden“, sagt sie. „Alles mit Glitzer, Perlen und Silber ist angesagt.“ Manche Frauen lassen sich jetzt in der Vorweihnachtszeit sogar ihre Haare verlängern.“ Doch auch kurze Haare könne man schick stylen. Mangione schlägt Wellen im Haar vor und Haarspray mit Glitzer, wie es bereits in den 90ern in Mode war. Kleine Mädchen sehen mit Zöpfen süß aus, während Jungen die Haare mit Gel oder Wachs frech und spiky stylen können. Der Look für Männer ist ein bisschen aufgelockerter, damit es nicht zu feminin wirkt. „Die Seiten schön kurz, ein bisschen streng nach hinten gegelt oder leicht gelockt“, sagt Mangione.
Wer sich an den Trends für 2025 versuchen möchte, sollte sich von eisigen Platin-Tönen verabschieden. „Kunden setzen stattdessen auf wärmere Nuancen wie Butterblond, Beige-Blond, Honigblond, Erdbeerblond – und Schokoladenbraun.“ Die intensiv leuchtenden Töne ließen den Träger jünger wirken. Beim Make-Up darf es ebenfalls schimmern und glänzen. Auf den Nägeln ist Metallic angesagt. Maria Mangione rät zu Glitzer auf Augen und Lippen. Für eine Silvesterparty darf das Make-up gern dramatischer ausfallen. Denn Smokey Eyes zu klassisch rotem Lippenstift oder Rosétönen wirkten nicht nur stilvoll – damit lasse es sich auch besonders gut flirten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-diese-styling-tipps-geben-mannheimer-expertinnen-fuer-silvester-_arid,2272773.html