Bauarbeiten begonnen - Abriss startet im Januar

Das sind die nächsten Schritte beim Rückbau des Mannheimer Kaufhauses in N7

Von 
Sophia Gehr
Lesedauer: 
In der Kunststraße zwischen N 7 und O 7 ist bereits im Juli für den Teilabriss des alten Kaufhofs ein Bauzaun aufgestellt worden. © Thomas Tröster

Mannheim. Die Rückbau-Arbeiten im ehemaligen Kaufhof in N 7 laufen – auch wenn das von der Straße aus noch nicht richtig zu sehen ist. Die Bauarbeiten betreffen bislang nämlich nur das Dach sowie das Innere des Gebäudes. Das teilte die Diringer & Scheidel Städtebaugesellschaft am Dienstag mit. Der Abbruch des markanten Gebäudes soll im Januar starten. „Dann werden alle Stockwerke abgetragen – pro Monat ungefähr eines“, heißt es. Nur Erdgeschoss und Keller sollen erhalten bleiben. Wie geht es mit dem ehemaligen Warenhaus in der Kunststraße dann weiter? „Einzelhandelsflächen werden dabei nur im Erdgeschoss eine Rolle spielen“, so Diringer & Scheidel. Der Großteil des Gebäudes soll Platz für Wohnraum sowie Büro- und Praxisflächen bieten.

Gebäude wird derzeit entkernt

„Ein Totalabbruch wäre wahrscheinlich schneller und einfacher zu erledigen gewesen“, sagt Heinz Scheidel, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. Einen Teil des ehemaligen Kaufhauses zu erhalten, sei jedoch nachhaltiger. Weitere Details zum Umbau sollen bis Ende des Monats geklärt sein. An den bevorstehenden Adventssamstagen wird die aktuelle Baustelle übrigens ruhen.

Mit dem Rückbau des Gebäudes in N 7 beauftragt wurde das Weinheimer Spezial-Unternehmen Indurec. Zuständig für die Neugestaltung ist Blocher Partners aus Stuttgart und Mannheim. Das Architekturbüro hatte unter anderem das Stadtquartier Q 6/Q 7 realisiert. „Aktuell läuft noch die Entkernung des Gebäudes. Seit September haben wir etwa Wand-, Deckenverkleidungen und Bodenbeläge entfernt. Zudem werden jetzt Heizungs- und Lüftungstechnik ausgebaut, die Dachabdichtung beseitigt und auf dem Flachdach kleinere Aufbauten entfernt“, sagt Indurec-Geschäftsführer Thomas Lück. Für die Bauarbeiten müssten drei Bäume vorübergehend weichen. Nach Abschluss der Arbeiten will Diringer & Scheidel fünf neue Bäume ersatzweise pflanzen.

„N 7 befindet sich nicht nur in einer der bekanntesten Mannheimer Lagen, die Gebäudestruktur macht zudem zu einem großen Teil viele Nutzungen möglich“, sagt Heinz Scheidel. Wenn der Abbruch vorangeht, wird an drei Seiten des Gebäudes ein Gerüst gestellt, das einerseits den Bauarbeitern ermöglicht, Fassadenelemente zu entfernen, andererseits aber auch als Lärm- und vor allem Staubschutz dienen soll, wenn die einzelnen Geschosse abgetragen werden. Begonnen wird auf der Rückseite, zuletzt wird das Gerüst in der Kunststraße aufgestellt. Ein Konzept für den Abtransport des Bauschutts liege der Stadt zur Entscheidung vor. Es sieht vor, dass sich zu- und abfahrende Lkw aus dem laufenden Verkehr aus- und auch wieder einfädeln können.

Redaktion Online-Redakteurin, zudem zuständig für redaktionelle Videos

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen