Lilian und Laurin springen vergnügt zwischen den bunt blinkenden Fahrgeschäften hin und her. Auf der linken Seite bestaunen sie die große Achterbahn, die über die anderen Attraktionen der Oktobermess herausragt, auf der rechten Seite steht eine Losbude, bei der man bunte Kuscheltiere gewinnen kann. Es riecht nach Zuckerwatte und Bratwurst. Die beiden Geschwister sind mit ihren Urgroßeltern aus Weinheim auf das Volksfest auf dem Neuen Messplatz gekommen - extra zum Familientag. "Ich war noch nie auf so einem großen Rummel", freut sich die neunjährige Lilian über die vielen Fahrgeschäfte.
Es ist für jeden etwas dabei
Rund 160 Attraktionen und Verpflegungsstände sind auf dem Platz aufgebaut. Vom Riesenrad über Autoscooter bis hin zu abenteuerlichen Attraktionen, die ihre Fahrgäste über Kopf durch den Himmel wirbeln. Für jeden Besucher ist etwas dabei: egal ob man das gemütliche Vergnügen oder ein bisschen Nervenkitzel sucht. Die Kuhns entscheiden sich für einen Klassiker, die erste Station ist das Kettenkarussell - die beiden Geschwister lassen sich durch die Luft wirbeln, halten sich dabei an den Händen. Dann winken sie ihren wartenden Urgroßeltern. Die haben in der Zwischenzeit den Regenschirm aufgespannt, aber die Kinder stört das nasse Wetter nicht.
Als sich die vier auf den Weg zur nächsten Attraktion machen wollen, fängt es stärker an zu regnen. Der Familie macht das aber nichts aus. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung", lacht Helga Kuhn und setzt Laurin die Kapuze seiner Regenjacke auf. Ihr Mann Konrad steuert derweil auf einen Süßigkeitenstand zu. Dort lockt aber nicht nur das Dach zum Unterstellen, sondern vor allem Mohrenköpfe und Lebkuchenherzen. Opa Kuhn spendiert erstmal eine Tüte Magenbrot - damit lässt sich die Wartezeit wunderbar überbrücken.
Dann geht es weiter zum Miniautoscooter. "Das war toll", strahlt Lilian, als sie aus dem Auto steigt. Pauline steht schon daneben und wartet. Auch sie hat sich für den roten Wagen entschieden. Sie nimmt Platz und schon geht es los. Das Mädchen ist zusammen mit ihrer Mutter Susann Schneider da. Begleitet werden sie von Susanne Stolzenburg und deren Kinder Lea und Esther. "Bei den ermäßigten Preisen macht der Rummel gleich doppelt Spaß", sagt Stolzenburg, während die Kinder ihre Runden drehen.
Familientreffen auf der Mess
Nur ein paar Schritte weiter steuern die fünf auf den Baby-Flieger zu. Dort ist Ursula Roos gerade dabei die Sitze trocken zu reiben, damit die drei Mädchen in den bunten Elefanten- und Drachenfiguren abheben können. "Ihr müsst auf das Knöpfchen in der Mitte drücken, dann geht es nach oben", erklärt Roos, die in Mannheim aufgewachsen ist. Während die Kinder durch die Lüfte schweben, erklärt sie, dass das Leben als Schausteller schwierig geworden sei. "Es ist ein harter Job, aber ich bin da reingeboren - ich mach das gerne. Aber das Geld ist bei den Familien nicht mehr so da und es gibt auch weniger Kinder", erklärt Roos. Auf Mannheim freue sie sich aber immer besonders, denn ihre Schwester steht mit einer Berg- und Talbahn nur eine Ecke weiter.
Und genau diese steuern jetzt auch Pauline, Lea und Esther an. In einer Schleife geht es für die Mädchen auf und ab, sie winken. So langsam kommt auch die Sonne durch. "Das war wohl noch nicht das Letzte, was unsere Kinder heute gefahren sind", freuen sich die beiden Mütter über die Sonnenstrahlen, packen die Regenjacken weg und gehen lachend weiter.
Mannheimer Oktobermess
- Das Volksfest auf dem Neuen Messplatz geht noch bis zum 14. Oktober. Die Fahrgeschäfte und Essensstände haben Sonntag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag bleibt die Mess bis 23 Uhr offen.
- Am Donnerstag, den 11. Oktober findet der zweite Familientag mit ermäßigten Preisen an Fahrgeschäften und allen anderen Ständen statt.
- Am Montag, 8. Oktober, können am "Happy Monday" die im Vorfeld verteilten Gutscheine eingelöst werden.
- Den Abschluss der Herbstmess bildet am Freitag, 12. Oktober, gegen 22 Uhr ein Feuerwerk. ige
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-da-macht-es-doppelt-spass-_arid,393515.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html