Aktionswoche

Bilder aus Projekten von Caritas und Drogenverein werden in der Kunsthalle ausgestellt

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Kindern aus suchtbelasteten Familien malen ihre Krafttiere. © dpa

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ präsentiert die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft Sucht in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim eine Ausstellung mit Bildern, in denen Kinder ihre Krafttiere gemalt haben. Diese sind vom 20. bis 25. Februar 2024 in der Kunsthalle zu sehen. Die Bilder stammen von Kindern aus suchtbelasteten Familien, die im Kisiko-Projekt des Caritasverbands Mannheim und im Projekt Hilf.Kids des Drogenvereins Mannheim betreut werden, heißt es in einer Mitteilung.

Dazu gibt es jeweils einen selbst verfassten Text der Kinder und Jugendlichen. „Krafttiere sollen unterstützen, stärken und begleiten. Die Kinder und Jugendlichen haben eine persönliche Beziehung zu ihnen, und sie haben sie mit großer Begeisterung gestaltet“, sagt Beate Dörflinger, Leiterin der Suchtberatung von Caritas und Diakonie.

„Förderung vermeidet Kosten“

Wie wichtig die Begleitung und Stärkung von Kindern aus suchtbelasteten Familien ist, betont Philip Gerber, Geschäftsführer des Drogenvereins Mannheim: „Je früher wir helfend ansetzen, umso besser für jedes einzelne Kind und die Gesellschaft. Durch frühe Förderung der Kinder und der Eltern werden aufwendige Folgekosten vermieden.“ Die Zusammenarbeit mit der Kunsthalle trägt dazu bei, das Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen und der Stigmatisierung von Suchtmittelerkrankungen entgegenzuwirken, so Gerber.

Die Ausstellungseröffnung mit dem Schirmherrn, Bürgermeister Dirk Grunert, findet am Dienstag, 20. Februar, um 13 Uhr statt.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen