Mannheim. Bettler sieht man vermehrt in der Weihnachtszeit in Mannheim. Wie die Stadt mitteilte, landet jedoch das Geld, das man ihnen gibt, bei Hinterleuten – die bettelnden Menschen selbst bekommen davon nur einen Bruchteil ab. Deshalb hat der Fachbereich Sicherheit und Ordnung nun Tipps zum Umgang mit aggressiven Bettlern gegeben.
Laut Allgemeiner Polizeiverordnung der Stadt Mannheim ist das aufdringliche oder bedrängende Betteln sowie das Betteln mit oder mittels Minderjähriger untersagt. Wer mit folgendem Verhalten konfrontiert wird oder dieses beobachtet, sollte den städtischen Ordnungsdienst unter 0621 293 2933 informieren:
- Forderndes Ansprechen mit der Bitte um Geld
- Festhalten oder Greifen nach Menschen zur Verhinderung des Weitergehens mit der Bitte um Geld
- Aktives in den Weg stellen zur Verhinderung des Weitergehens mit der Bitte um Geld
- Herantreten an Fahrzeuge, die an Ampelanlagen verkehrsbedingt halten müssen, mit der Bitte um Geld
- Sogenannte „Rosenverkäufer“ – vermeintlich kostenlose Abgabe von Blumen oder Rosen unter Aufforderung zu einer Spende
Wer hilfsbedürftige Menschen in der Weihnachtszeit unterstützen möchte, kann an bekannte vertrauenswürdige Organisationen spenden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-bettler-in-mannheim-verhaltensempfehlungen-der-stadt-_arid,2156682.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html