Umleitungen und Sperrungen - Von 11. Oktober bis 24. November erneuert die RNV die Gleisanlage an der „Alten Feuerwache“ / Bus-, Bahn- sowie Fahrzeugverkehr beeinträchtigt

Bauarbeiten an der Kurpfalzbrücke in Mannheim stehen bevor - Verkehr stark beeinträchtigt

Von 
Kai Plösser
Lesedauer: 

Mannheim. Bauarbeiten an der Kurpfalzbrücke in Mannheim werden den Verkehr rund um den Alten Meßplatz ab Montag stark beeinträchtigen. Betroffen sind nach Angaben der Stadt und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) vom Dienstag sowohl der Personennah- als auch der Individualverkehr. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 11. Oktober, und sollen voraussichtlich bis Freitag, 12. November, andauern. In der Brückenstraße wird die RNV dabei die Gleisanlage zwischen der Haltstelle „Alte Feuererwache“ und dem Übergang zur Kurpfalzbrücke erneuern. Die Stadt Mannheim wird parallel zu den Arbeiten der RNV bis voraussichtlich Mittwoch, 24. November, die Brückenübergangskonstruktion austauschen.

Die Maßnahmen werden Auswirkungen auf den Stadtbahn- und Busverkehr der Linien 1, 2, 3, 4/4A, 15, 53 und 61 haben. So wird die Mittelstraße sowie die Kurpfalzbrücke und Brückenstraße ab dem frühen Montagmorgen, 4 Uhr, während des gesamten Zeitraums der Arbeiten für den Stadtbahnverkehr gesperrt sein. Die dort verkehrenden Linien werden umgeleitet. Teilweise wird auch ein Schienenersatzverkehr bereitgestellt.

Umleitungen Stadtbahn- und Busverkehr

Linie 1: Die Bahnen der Linie 1 werden in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Carl-Benz-Straße und Abendakademie über die Ersatzhaltestelle Alte Feuerwache, Steige D und E, sowie die Haltestellen Schafweide, Theresienkrankenhaus, Nationaltheater und Gewerkschaftshaus umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg.

Linie 2: Die Bahnen der Linie 2 fahren aus Richtung Feudenheim kommend ab der Haltestelle Nationaltheater über die Haltestellen Gewerkschaftshaus und Rheinstraße zum Paradeplatz. Von dort geht es weiter auf dem regulären Weg zurück Richtung Feudenheim mit Halt an den regulären Haltestellen.

Bitte beachten Sie: Die sich auf dem Umleitungsweg befindlichen Haltestellen werden nur noch in einer Fahrtrichtung (Richtung Feudenheim) bedient. Die Strecke zwischen den Haltestellen Universitätsklinikum und Neckarstadt West in Fahrtrichtung Innenstadt/Neckarstadt West entfällt. Die Haltestellen Alte Feuerwache, Neumarkt, Bgm.-Fuchs-Straße und Neckarstadt West können von den Bahnen der Linie 2 nicht bedient werden.

Zwischen den Haltestellen Carl-Benz-Straße und Neckarstadt West wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der die Haltestellen Neumarkt und Bgm.-Fuchs-Straße bedient. An der Haltestelle Carl-Benz-Straße besteht eine Übergangsmöglichkeit zu den Ersatzbussen der Linie 2 in Richtung Neckarstadt West bzw. der Stadtbahnlinien 1 und 3 Richtung Innenstadt.

Linie 3: Die Bahnen der Linie 3 werden in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen Carl-Benz-Straße und Kunsthalle über die Ersatzhaltestelle Alte Feuerwache, Steig D & E, sowie die Haltestellen Schafweide, Theresienkrankenhaus, Nationaltheater und Rosengarten umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Alte Feuerwache, Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Strohmarkt und Wasserturm werden nicht bedient.

Linie 4/4A und 15: Die Bahnen der Linie 4/4A und 15 fahren in beiden Richtungen zwischen Universitätsklinikum und Abendakademie eine Umleitung über die Haltestellen Theresienkrankenhaus, Nationaltheater und Gewerkschaftshaus. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Schafweide und Alte Feuerwache können nicht bedient werden.

Bitte beachten Sie: Die Umleitungswege führen zu geringfügigen Anpassungen im Fahrplan. Einzelne Fahrten finden mehrere Minuten vor der regulären Abfahrtszeit statt.

Nachtbuslinie 2: Die Nachtbuslinie 2 verkehrt zwischen den Haltestellen Carl-Benz-Straße und Neckarstadt West mit Bedienung der Haltestellen Neumarkt und Bgm.-Fuchs-Straße. Die Haltestellen Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke können nicht bedient werden.

Linie 53: Die Busse der Linie 53 werden im Zeitraum der verschiedenen Nacht- und Wochenendsperrungen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen Bonadiesstraße und Kurpfalzbrücke über die Industriestraße, Ludwig-Jolly-Straße, Jungbuschbrücke und den Luisenring umgeleitet. Die Haltestellen Bunsenstraße, Marchivum, Lortzingstraße, Bgm.-Fuchs-Straße, Neumarkt und Alte Feuerwache können nicht bedient werden. Auf dem Umleitungsweg wird die Haltestelle Fardelystraße bedient.

Linie 61: Die Fahrten der Linie 61 beginnen und enden während der verschiedenen Nacht- und Wochenendsperrungen bereits an der Haltestelle Carl-Benz-Straße. Die Haltestellen Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke können nicht bedient werden.

Für den Individualverkehr ergeben sich wegen der Arbeiten der Stadt verschiedene Einschränkungen. So kann die Kurpfalzbrücke sowie ein Teil der Brückenstraße im Bereich des Baufeldes in beide Richtungen jeweils nur einspurig über die rechte Fahrspur befahren werden. Zudem wird es verschiedene Vollsperrungen im Bereich der Baustelle geben, die auf die Nacht oder das Wochenende fallen. Dies sei nötig, um einen pünktlichen Abschluss der Maßnahme zu gewährleisten und um den Verkehr nicht weiter zu beeinträchtigen.

Einschränkungen Individualverkehr

Einspurige Verkehrsführung tagsüber: Die jeweils linken Fahrspuren sind vom Montag, 11. Oktober, bis Mittwoch, 24. November für den Individualverkehr gesperrt. Zudem ist das Linksabbiegen von der Dammstraße in die Brückenstraße sowie Geradeausfahren in die Neckarpromenade vom 11. Oktober bis zum 12. November  nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.

Nächtliche Vollsperrung für den Kfz-Verkehr: Ab Montag, 11. Oktober, bis Donnerstag, 14. Oktober, nächtliche Vollsperrung beider Fahrspuren jeweils von 21 Uhr bis 5.30 Uhr. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt immer auf einer Seite der Brücke eine Zuwegung erhalten. Die Hinweis- und Umleitungsbeschilderung ist zu beachten.

Wochenendsperrung Fahrtrichtung Neckarstadt: Ab Freitag, 15. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 18. Oktober, 5:30 Uhr, wird die Fahrtrichtung Neckarstadt – stadtauswärts fahrend – für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Jungbuschbrücke und die Friedrich-Ebert-Brücke geleitet. Der Fuß- und Radverkehr wird über den Geh - und Radweg in Fahrtrichtung Innenstadt geführt.

Wochenendsperrung Fahrtrichtung Innenstadt: Von Donnerstag, 21. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 25. Oktober, 5:30 Uhr, wird die Überfahrt von der Brückenstraße in Richtung Innenstadt für den Individualverkehr vollgesperrt. Zudem ist in dieser Zeit das Linksabbiegen von der Käfertaler Straße/Schafweide in die Brückenstraße nicht möglich. Der Verkehr in Richtung Innenstadt wird um den Alten Meßplatz bzw. über die Jungbuschbrücke und die Friedrich-Ebert-Brücke geleitet. Der Fuß - und Radverkehr wird über den Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Neckarstadt geführt.

Nächtliche Vollsperrung für den Kfz-Verkehr: Ab Montag, 25. Oktober, bis Mittwoch, 24. November, nächtliche Vollsperrung beider Fahrspuren jeweils von 21 Uhr bis 5:30 Uhr. Der Verkehr wird über die Jungbuschbrücke und die Friedrich-Ebert-Brücke geleitet. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt immer auf einer Seite der Brücke eine Zuwegung erhalten. Die Hinweis- und Umleitungsbeschilderung ist zu beachten.

Zufahrt Tiefgarage Neckarpromenade: Während der nächtlichen Vollsperrungen der Kurpfalzbrücke sowie der Wochenendsperrung vom 15. Oktober, ab 21 Uhr, bis 18. Oktober, um 5:30 Uhr, ist die Tiefgarage der Neckarpromenade nur über die Schafweide erreichbar.

Fahrgäste und Verkehrsteilnehmende werden während der Dauer der Arbeiten gebeten, die digitalen Auskunftsmedien und die Beschilderung von Bussen, Bahnen und Haltestellen sowie die Umleitungsempfehlung für den Individualverkehr vor Ort zu beachten.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen