MVV: Begeisterung für Elektronik und Metall

Auf bestem Weg ins Praktikum

Lesedauer: 

In der Lehrwerkstatt bei der MVV Energie fliegen die Funken. Auf langen Tischen haben die Elektroniker-Azubis Versuche aufgebaut, um Mädchen mit Elektrotechnik vertraut zu machen. 48 Mädchen im Alter zwischen elf und 14 Jahren waren beim Girls' Day bei der MVV.

Rebecca Gauer, 20 Jahre alt, findet nichts dabei, als Mädchen einen technischen Beruf zu lernen. Sie war selbst dreimal beim Girls' Day bei der MVV. Danach hat sie zwei Praktika gemacht und ist nun im dritten Lehrjahr zur Elektronikerin für Betriebstechnik.

"Wir konnten immer wieder Mädchen für unsere Berufe interessieren, wenigstens für ein Praktikum", sagt Ausbildungsleiter Hans-Joachim Mayer. Viele Mädchen schließen seiner Meinung nach technische Berufe von vorneherein aus, weil sie auf eine solche Idee gar nicht kommen. Mayer würde sich wünschen, dass mehr Mädchen in diesem Bereich arbeiten - schon weil sie seiner Meinung nach das soziale Klima im Betrieb verbessern. Daher macht die MVV bereits zum vierten Mal beim Girls' Day mit.

Mehr Jungs im Job

In ihrem Lehrjahr ist Rebecca das einzige Mädchen. "Man darf nicht zurückhaltend sein, muss den Jungs Kontra geben", sagt sie. Sie erklärt Alina und Nadine, beide 13 Jahre alt und in der siebten Realschulklasse, anhand einer Installationsschaltung, wie zu Hause der Strom zur Steckdose kommt. Nadine interessiert sich sehr für Technik, sie hat sie sogar als Schulfach gewählt. Ihr gefällt, dass sie hier so viel praktisch machen und anschauen kann.

Die ersten beiden Stunden des Vormittags haben Alina und Nadine in der Lehrwerkstatt verbracht, nun gehen sie in die Halle gegenüber, in die Metallwerkstatt. Hier lernen die Industriemechaniker, Anlagenmechaniker und Mechatroniker. Christopher Keeler, 24 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker, zeigt Ceylan Akin, einer zwölf Jahre alten Hauptschülerin, wie sie Löcher in eine Aluplatte bohrt und Gewinde macht. Er hat das Gefühl, dass Jungen in technischen Berufen zwar schneller sind, Mädchen aber sorgfältiger. kla

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen