Mannheim. Die Arbeitslosigkeit in Mannheim ist im April 2025 leicht gesunken. Insgesamt waren 14 229 Menschen arbeitslos gemeldet, 82 weniger als im März, wie die Agentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,8 Prozent, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vormonat darstellt.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 771 Personen gestiegen. Die Unterbeschäftigung, die auch Personen in geförderten Maßnahmen umfasst, sank im April um 156 Personen gegenüber März, blieb aber im Vergleich zum Vorjahr stabil.
Arbeitslosigkeit im Südwesten geht im April minimal zurück
Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg ist etwas zurückgegangen. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart waren im April 290.267 Menschen ohne Job - 0,6 Prozent weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote betrug somit 4,5 Prozent.
Die Arbeitslosigkeit im April lag den Zahlen zufolge aber über dem Niveau des Vorjahres. Im April 2024 waren im Südwesten 264.767 Menschen ohne Beschäftigung, die Arbeitslosenquote lag bei 4,2 Prozent. Die Agentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 10. April vorlag.
Die Chancen, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu kommen, seien für arbeitslose Menschen aktuell sehr gering. Dies treffe besonders auf Menschen mit geringerem Qualifikationsniveau zu. Ursache sei vor allem die schwache Konjunktur. Die Unternehmen hielten sich mit Neueinstellungen zurück, wie die Regionaldirektion weiter mitteilte. mit dpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-arbeitslosigkeit-in-mannheim-im-april-leicht-gesunken-_arid,2301299.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html