Messe Animagic

Animagic im Mannheimer Rosengarten: Tummelplatz für Fans japanischer Pop-Kultur

Unter dem Motto „Live is Life“ gastiert die Animagic in Mannheim - vom Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August. Viele Gäste präsentieren ihre Kostüme vor der Eröffnung am Wasserturm

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Auch das schönste Kostüm der Animagic wird wieder gekürt. © Michael Ruffler

Mannheimer. Comic-Helden aus Mangas oder Animefilmen und coole J-Pop-Stars auf der Bühne: Der Rosengarten verwandelt sich ab diesem Freitag bis einschließlich Sonntag erneut in ein buntes Event in zwei Bühnensälen, zahlreichen Event- und Kinosälen und auf vier Ebenen. Unter dem Motto „Live is Life“ gastiert die Animagic in Mannheim. Händler und Aussteller bieten auf dem Markt alles, was das Anime- und Mangaherz begehrt. Anhänger der Game-Branche können sich ebenfalls über seltene Gadgets und Sammelobjekte freuen.

Sehenswert sind die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Der Großteil von ihnen verwandelt sich mit prächtigen Gewändern, Perücken und Make-up in ihre Lieblingsprotagonisten. Viele Gäste präsentieren ihre Kostüme auch vor der Eröffnung am Wasserturm. Facettenreich ist auch das Programm der dreitägigen Veranstaltung. Spannende Music-Acts, Signierstunden, japanische, internationale und deutsche Gäste, Showgruppen, sowie das Animotion-Filmfestival locken die Fans scharenweise in die Location nahe des Wasserturms. Nicht verpassen sollten Fans die diversen Aktionen der Ehrengäste aus Fernost. Der mehrfach ausgezeichnete Manga-ka Junji Ito, aus dessen Feder unter anderem die Werke „Tomie“, „Uzumaki“ oder „Groaning Drai“ stammen, wird zu Gast sein Gruselig wird es beim Horror-Q&A mit dem Künstler Dominik Jell am Samstag zwischen 11 und 12 Uhr im CineMagic2. Ein Live-Drawing-Panel bietet am Sonntag ab 11 Uhr Momente zum Staunen.

Animagic in Mannheim: Deutsche Cosplaymeisterschaft am Sonntag

Fans von „The Eminence in Shadow“ können sich auf Autor Daisuke Aizawa & Manga-ka Anri Sakano freuen. Am Freitag startet ein Shadow-Panel mit dem Anime-Team ab 15.30 Uhr, und am Samstag geht es um 11.30 Uhr mit einem Manga-Panel mit Live-Drawing los.

Musikalisch ist ebenfalls viel geboten. Das Sacra Music Fes. X AnimagiC-Konzert findet um 20 Uhr statt im Mozartsaal statt. ASCA lockt am Sonntag um 16.30 Uhr in den Mozartsaal, Sängerin halca tritt am Freitag um 15.30 Uhr auf und Sänger Who-Ya gibt sich am Sonntag um 12.45 Uhr die Ehre. Zudem geben die drei Acts Autogramme. Weitere Konzerte bringen zusätzliche Furore in den Rosengarten.

Und wer hat das schönste Kostüm? Der Wettbewerb der Deutschen Cosplaymeisterschaft startet am Sonntag um 14.30 Uhr im CineMagic2. Die Siegerehrung beginnt um 16.30 Uhr.

Animagic im Mannheimer Rosengarten: Infos zu Öffnungszeiten und Ticketverkauf

Shopping, Tanzen und verschiedene Shows besuchen macht Appetit. Auf der Foodarea finden hungrige Gäste bei verschiedenen Gastronomie-Anbietern Leckereien, wie sie sonst in Japan zu finden sind. Ob würzig gefüllte Reisecken, andere Snacks aus Nihon oder Ramen-Suppe, Gyoza-Teigtaschen, Udon-Nudeln, für jeden Geschmack ist was dabei. Naschkatzen lieben Softeis in Sorten wie Purple Yam, Matcha, Sesame und Black Diamond. Dazu passt ein trendiger Bubble Tea. Aber auch Bao Buns, Asia Waffeln, Wakame-Salat oder Cookies stehen auf der Speisekarte.

Der Rosengarten öffnet seine Pforten am Freitag ab 13 Uhr, am Samstag ab 9.30 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Wer noch kein Ticket hat, bekommt dieses an der Tageskasse am Freitag ab 9 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 8 Uhr.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke