Nach vierjähriger Pause

Am 11. September wieder Gratis-Hundeschwimmen in Mannheim

Ein Badetag extra für Hunde - für die Vier- wie für ihre Zweibeiner kann das ein großer Spaß sein. Was dabei in Mannheim-Sandhofen beachtet werden sollte

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Andrea Mick mit Labrador Bobby beim Hundeschwimmen 2019. © C. Blüthner

Mannheim. Der Volksmund hat keineswegs immer Recht. Zum Glück gilt das auch für die Devise „Was nix koschdet, daugt nix“. So kann das Gratis-Hundeschwimmen, das nach längerer Pause nun zum vierten Mal wieder in Sandhofen angeboten wird, für Vierbeiner ein großer Spaß sein. Jedenfalls, sofern sie nicht wasserscheu sind und keine Angst vor größeren Artgenossen oder viel Trubel haben.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Jetzt steht auch das genaue Datum fest. Wie schon 2017, 2018 und 2019 ist es der erste Montag nach den Schulferien und dem damit einhergehenden Ende der Freibadsaison, also der 11. September. Darauf machte am Donnerstag die SPD-Gemeinderatsfraktion aufmerksam, die den Badetag für Hunde – wie schon vor der Corona-bedingten Unterbrechung – erneut beantragt hatte. Im Sport- und Freizeitausschuss stieß das auf einhellige Zustimmung, Fachbereichsleiter Uwe Kaliske fasste sich entsprechend kurz: „Machen wir gerne!“

Nur mit Impfpass und Hundemarke

Am 11. September haben zwischen 14 und 18 Uhr in Sandhofen nicht nur Hunde freien Eintritt, sondern auch Frauchen und Herrchen. Die dürfen – weil die Freibadsaison dann offiziell vorbei und die Chlor-Zugabe eingestellt ist – zwar nicht mehr schwimmen, aber natürlich ein paar Schritte mit ins Wasser. Die Stadt empfiehlt, die Vierbeiner langsam einzugewöhnen, ihnen zu zeigen, wie sie wieder aus dem Becken herauskommen, und bei Bedarf dabei zu helfen. „Am besten gelingt das, wenn Ihr Hund ein Geschirr trägt, welches Sie gut greifen können.“

Am Eingang müssen ein gültiger Tollwut-Stempel im Impfpass und die Steuermarke gezeigt werden. Eine Hunde-Haftpflichtversicherung wird „vorausgesetzt“, aber nicht kontrolliert. Bei Schäden zahlt sonst der Halter. Es gibt Essen und Trinken, allerlei Infos sowie einen Freilauf-Bereich. Sonst besteht außerhalb des Wassers Leinenpflicht.

Sollte jemand hygienische Bedenken haben: Es macht Hunden nichts aus, dass da Menschen im Becken waren. Und vor der nächsten Freibadsaison wird alles gereinigt und das Wasser ausgetauscht.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen