Schweinepest

Afrikanische Schweinepest: Neue Fälle in Mannheim

Seit Monaten grassiert die Afrikanische Schweinepest in Hessen und Rheinland-Pfalz. Jetzt hat sie auch Mannheim erreicht. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht.

Von 
Raphael Zellner
Lesedauer: 
Die Afrikanische Schweinepest hat das Gebiet des Stadtkreises Mannheim erreicht. Die Bevölkerung wird gebeten, die Tore von Schutzzäunen nach dem Durchqueren zu schließen. © Lino Mirgeler/dpa

Mannheim. Die Afrikanische Schweinepest hat Anfang März erstmal das Gebiet des Stadtkreises Mannheim erreicht. Wie die Stadt Mannheim in einer Pressemeldung mitteilte, grassiert das ASP-Virus bereits seit Monaten in Hessen und Rheinland-Pfalz.

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), das nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest, hat bei sieben weiteren Funden die ASP nachgewiesen und bestätigt. Die Fundorte befanden sich nördlich der A 6 und damit nahe der Landesgrenze zu Hessen. Die Fälle fügen sich in das grassierende Seuchengeschehen auf der hessischen Landesseite bei Lampertheim ein.

Welche Maßnahmen gibt es?

Für die Mannheimer Bevölkerung ergeben sich durch die Funde keine zusätzlichen Auswirkungen. Durch die dynamische Ausbreitung des Virus können erweiterte Maßnahmen für die Zukunft allerdings nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Maßnahmen sind daher ständig im Hinblick auf die Lageentwicklung neu zu bewerten.

Schutzzäune und Suchaktionen nach infizierten und verendeten Tieren dienen der Eindämmung des Virus und der Verlangsamung seiner Ausbreitung. Die Bevölkerung wird gebeten, die Tore der Schutzzäune nach dem Durchqueren wieder zu schließen.

Bürgerinnen und Bürger sowie alle Besucherinnen und Besucher werden dringend gebeten, die aus den jeweils geltenden Allgemeinverfügungen der Stadt Mannheim bestehenden Verhaltensregeln nach wie vor strikt zu beachten.

Was ist die Afrikanische Schweinepest (ASP)?

Bei der ASP handelt es sich um eine Tierseuche. Die Infektion mit dem ASP-Virus verläuft für Haus- und Wildschweine fast immer tödlich. Für den Menschen ist sie ungefährlich. Die ASP ist keine Zoonose, das heißt: eine Übertragung auf den Menschen ist nicht möglich.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen