Baden-Württemberg-Halle - Feinschmecker-Chuchi tischt jagdliches Festmahl auf / Gastgeber Alexander Bonde fehlt wegen Kabinetts-Sitzung in Stuttgart

Premiere im Mühlfeld: Empfang ohne Minister

Lesedauer: 

Minister-Vertreter Joachim Hauck, Chuchi-Chef Bert Schreiber, Ex-Minister Peter Hauk und Herman Hohl vom württembergischen Weinbauernverband (v.l.)

© Prosswitz

Wenn Bert Schreiber und seine Freunde von der rustikalen Feinschmecker-Chuchi Mannheim den Kochlöffel schwingen, dann gibt's was Feines auf den Teller: Zwei Tage lang rührten die Hobby-Köche in der MVV-Kantine in Töpfen und Schüsseln, gestern Abend schließlich servierten sie in der Baden-Württemberg-Halle (41) einen opulenten, jagdlichen Schmaus.

Mit Wildschweingulasch, Pilzen, Semmelknödeln und Preiselbeeren, gefolgt von Jägersalat, Spargelsüppchen, Geflügelroulade, gefüllter Nudel und Odenwälder Quarkstrudel verneigten sich Schreiber und seine kochenden Freunde vor der Kunst des Waidwerks und der Maimarkt-Sonderschau, die der Landesjagdverband ausrichtet. Die Begleitmusik dazu spielte der Parforcehorn-Bläserkreis Weinheim unter der Leitung von Klaus Feiskohl.

Die Jagd war auch Thema, als der damalige Landwirtschaftsminister Gerhard Weiser 1971 erstmals zum Empfang seines Hauses in die Zeltstadt bat. Seither ist kein Jahr vergangen, an dem der jeweils amtierende Minister den Kurpfälzern nicht persönlich seine Aufwartung gemacht hätte. So gab es also nach 45 Jahren statt des beliebten Minister-Empfangs eine Premiere: den Empfang ohne Minister. Noch-Amtsinhaber Alexander Bonde (Grüne) weilte nämlich auswärts, denn ausgerechnet gestern traf sich die scheidende grün-rote Landesregierung zur Kabinetts-Sitzung. Nach Mannheim war indessen Ministerial-Dirigent Joachim Hauck geeilt.

Das Kommando in der Küche führten übrigens Bernd Nennstiel und Bernd Schneider, die als siegreiche "Topfgeldjäger" bereits TV-Geschichte geschrieben haben. lang

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen