Empfang der Reiter auf dem Maimarkt - Stadtmarketing und Reiterverein laden zum frühsommerlichen Abend ins VIP-Zelt ein / Festredner Hugo Müller-Vogg

Lob und Kritik für Sport, Wirtschaft und Politik

Lesedauer: 

Gut gelaunt beim Empfang zum Maimarkt-Turnier im Reitstadion: Björn Jansen, Hugo Müller-Vogg, Peter Hofmann und Peter Kurz (v. l.).

© lang

"Ich gratuliere der Sportstadt Mannheim, dass sie einen Peter Hofmann hat" - mit Lob sparte der Mannheimer Dr. Hugo Müller-Vogg, Bild-Kolumnist und ehem. FAZ-Herausgeber, der sein journalistisches Handwerk beim "Mannheimer Morgen" erlernte, in seiner Festansprache beim Reiter-Empfang für den rührigen Vereins-Präsidenten nicht.

Unter dem Motto "Sport trifft Wirtschaft" hatten Stadtmarketing und Reiterverein zum vorgezogenen Turnierabschluss ins VIP-Zelt des Reitstadions eingeladen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Reiter-Präsident Hofmann und "MM"-Geschäftsführer Dr. Björn Jansen, Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtmarketings, thematisierten nach der Siegerehrung beim Preis der Stadt Mannheim und dem Nationenpreis der Para-Equestrians die Bedeutung des Sports in der Stadt. Die Gesprächsrunde moderierte die Fernseh-Journalistin Sandra Maahn.

Müller-Vogg ging in seiner engagierten Ansprache dann aber doch vom Lob zur Kritik über: Die Große Koalition in Berlin, so seine Zwischenbilanz, investiere zu wenig in die Infrastruktur und verteile zu viele soziale Wohltaten. Deutschland gehe es wirtschaftlich gut, man dürfe dies aber nicht als gegeben hinnehmen, sondern müsse sich dafür auch anstrengen. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte die Sängerin Juliette Brousset. (lang)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen