Räumlichkeiten - Mannheim Business School will alten Kohlekeller im Schloss zu einem Schulungszentrum mit Glasdach umbauen

Studieren wie im Louvre - Business School hat große Pläne

Lesedauer: 

Was haben der alte Kohlekeller im Mannheimer Schloss und das berühmteste Museum der Welt gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel - doch das könnte sich in den nächsten Jahren ändern. Die Mannheim Business School (MBS) möchte den Keller im hinteren Bereich des Ehrenhof West umbauen und als Schulungszentrum nutzen. Eine Glaskuppel soll dafür sorgen, dass der unterirdische Raum mit Tageslicht durchflutet wird - ähnlich wie im Pariser Louvre. Das ist die Vision des Präsidenten der MBS, Jens Wüstemann: "Ein Glasdach wäre eine schöne und spektakuläre Option", sagt der MBS-Chef.

Bevor die Planungen beginnen können, muss die Business School das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie abwarten. "Hier wird ermittelt, ob es technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Die endgültige Entscheidung trifft einzig und allein das Finanzministerium des Landes."

Der alte Kohlekeller stammt aus der Wiederaufbauzeit des Schlosses, direkt nach dem Zweiten Weltkrieg. Seit den 80er Jahren wird der rund 500 Quadratmeter große Raum nicht mehr genutzt. Sein Zustand ist im wahrsten Sinne unterirdisch.

"Dem Ruf gerecht werden"

Die MBS gehört zu den 50 renommiertesten Business Schools weltweit, die Zahl der Studenten hat sich in den letzten Jahren vervierfacht. Heute sind 400 Nachwuchs-Führungskräfte in vier Programmen eingeschrieben, die größtenteils berufsbegleitend sind. "Die MBS muss sich nach ihrem enormen Wachstum räumlich erweitern", begründet Wüstemann die aufwendigen Baupläne. "Wir benötigen zusätzliche Räume, die einer renommierten Business School gerecht werden."

Die Machbarkeitsstudie wird sich wohl noch einige Monate hinziehen. Wüstemann ist jedoch optimistisch, dass die MBS den alten Kohlekeller sanieren und mit Hörsälen und Gruppenarbeitsräumen bestücken kann. Wenn die Zukunftsmusik Wirklichkeit wird, könnten tausende Mannheimer Studenten das Glasdach täglich bewundern. Das Dach des Kellers - derzeit stehen dort Müllcontainer - liegt nämlich auf dem Weg zwischen Ehrenhof und Mensa. now

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen