Wer einen Masterplatz bekommt, entscheidet sich in diesen Tagen: Gute Chancen auf eine Zusage hat, wer sich für den Mannheim Master of Management (MMM) beworben hat - den größten Master der Uni. Etwa 850 Bewerber kommen auf die 330 freien Plätze. Hat eine höhere Hürde bei der Zulassung mehr Bewerber abgehalten?
Fakt ist: Die Bewerberzahl für den BWL-Master ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. 952 Studenten bewarben sich damals auf 300 Plätze. Zugelassen werden bei jedem Studiengang an der Uni deutlich mehr Bewerber, als es Plätze gibt, da sich viele gleichzeitig an anderen Unis bewerben. Vor einem Jahr bekamen rund 500 Bewerber für den MMM eine Zusage, am Ende schrieben sich 328 für den BWL-Master ein, informierte die Uni.
Ein Grund für das geringere Interesse an dem Master könnte eine geänderte Zulassungsvoraussetzung sein: Mindestens 600 Punkte im GMAT-Test müssen Bewerber seit diesem Jahr vorweisen. Im Vorjahr waren es 550. Der GMAT ist ein Computertest, bei dem auf Englisch Logik-, Mathe- und Sprachaufgaben zu lösen sind. Seit 2009 ist er Voraussetzung für den MMM. Eingesetzt werde er, um die Fähigkeiten der Bewerber unabhängig von der Bachelornote vergleichbar zu machen, erklärt Katja Bär, Sprecherin der Uni. Höher gehängt wurde die GMAT-Messlatte, weil sich die Uni an Wettbewerbern orientiert habe. Die gesunkene Bewerberzahl sei aber nicht nur auf den GMAT zurückzuführen, sagt Bär: "Hier spielen sicher weitere Faktoren mit."
"90 Prozent erreichen die Punkte"
Kritik äußerten solche Studenten an dem Test, die nicht die benötigte Punktzahl erreicht haben. Es gibt auch Fälle von Studenten, die den rund 200 Euro teuren Test mehrfach durchliefen. Die BWL-Fachschaft hat der neuen GMAT-Regelung aber zugestimmt: "Wir glauben, dass dieser Test die beste Möglichkeit ist, ein internationales Bewerberfeld vergleichbar zu machen", sagt Fachschaftsprecher Florian Lieverscheidt. Die Erfahrung zeige zudem, dass 90 Prozent der Mannheimer Bachelor-Absolventen beim GMAT mindestens 600 Punkte erreichen. Wegen der höheren Hürde könnten mehr Manneimer Bachelor-Absolventen hier auch den Master machen, so Lieverscheidt. nhu
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-hochschule-schreckt-hoehere-huerde-ab-_arid,478090.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html