Die Grünen im Gemeinderat zeigen sich von den neuen Plänen für den Speckweg „enttäuscht“. Es zeige sich, „dass die Verkehrswende in Mannheim ein extrem dickes Brett ist“. In den Plänen der Stadtverwaltung werde die „notwendige Verbesserung des Umfeldes und der Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr leider wieder einmal nachrangig behandelt und der Erhalt von Parkplätzen priorisiert“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Gemeinderatsfraktion sieht eine Sanierung im Bestand nicht als Verbesserung für Fußgänger oder Radfahrer.
„Wenn wir in diesem Tempo weiter die bitter notwendige Verkehrswende betreiben, dann landen wir wieder in den grauen Vorzeiten, in denen die Stadt überall autogerecht gestaltet wurde und der Fuß- und Radverkehr kaum Beachtung fand“, so die Mitteilung. „Nicht einmal der Mut, den Speckweg auf Tempo 30 km/h zu begrenzen, ist zu erkennen.“
In der Vorlage für den Ausschuss erwarten die Grünen als Mindestmaßnahmen „die Verdeutlichung der Grenzmarkierungen an den Kreuzungen, die stärkere Beschilderung des Fahrrad-Überholverbots sowie die feste Einplanung einer Tempo-30-Zone“. An den Einmündungen müssten die Neigungen weitgehend verringert werden. Gerhard Fontagnier, verkehrspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, sagt: „Für die AnwohnerInnen muss in puncto Begründung mehr passieren als eine simple Sanierung im Bestand.“ Und die Waldhöfer Bezirksbeirätin Pia Becker ergänzt: „So erfreulich es ist, dass die Stadt ihre Planungen an die Einwände der BürgerInnen anpasst, so unerfreulich ist es zugleich, dass die Sicherheitsbedenken der RadfahrerIinnen bei diesem Kompromiss kaum berücksichtigt wurden.“ Insbesondere die Stellen, an denen Querstraßen den Radweg kreuzen, müssten in dem Vorschlag nachgearbeitet werden. Dazu müsse neben den dringend notwendigen Markierungen auch sichergestellt werden, dass parkende Autos nicht zur Gefahr werden. Bei diesem Kompromiss würden nicht alle Beteiligten berücksichtigt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg_artikel,-waldhof-luzenberg-gartenstadt-warum-die-gruenen-von-den-speckweg-plaenen-enttaeuscht-sind-_arid,2045459.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html