Bildung

Neubau für Waldschule soll im August beginnen

Beim Ersatz für den C-Bau der Waldschule im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt gibt es nun endlich eine Lösung. Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH stellte im Bezirksbeirat die Details vor

Von 
Luzie Frädrich
Lesedauer: 
Idyllisch gelegen, aber in die Jahre gekommen: die Waldschule in der Gartenstadt. © Bertram Bähr

Schon lange soll der marode C-Bau der Waldschule ersetzt werden. Zwischenzeitlich sorgte das Baurecht bei der Planung für Komplikationen, da sich der neue Standort als unzulässig herausstellte. Die Lösung ist daher ein zweigeschossiger Neubau, dessen Projektdaten die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH nun dem Bezirksbeirat präsentiert hat.

Neubau soll zwölf Klassen Platz bieten

Insgesamt soll der Neubau zwölf Schulklassen Platz bieten. Darüber hinaus sind sogenannte Differenzierungsräume vorgesehen, die eine „multifunktionale Nutzung“ ermöglichen, erklärt Peter Doberass, Geschäftsführer der BBS. So können die Räume etwa für verschiedene Unterrichtseinheiten sowie den Ganztag genutzt werden. Auch im Flur soll es multifunktionale Zonen geben, die sich als Lerninseln eignen. Durch den Neubau erziele man „eine klare Aufwertung des Schulstandorts“, so Doberass.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

In Puncto Nachhaltigkeit sind umfangreiche Kriterien vorgesehen: Neben der ausgiebigen Begrünung ist auf dem Dach eine großflächige Photovoltaikanlage geplant, die den Energiebedarf des gesamten Gebäudes decken soll. Ebenso wird der Neubau über eine energetisch optimierte Gebäudehülle verfügen und mit einer Wärmepumpe ausgestattet sein. Bei der Innengestaltung fiel die Wahl auf Oberflächen aus Sichtholz.

Container in Walkürenstraße

Angaben der BBS zufolge kann der Bau im August dieses Jahres beginnen und 2026 fertiggestellt werden. Bis die Waldschule ihren Neubau einweihen kann, ist also eine Zwischenlösung gefragt. Die sieht schon seit geraumer Zeit Interimscontainer vor, doch ergaben sich auch hier Schwierigkeiten bei der Ortswahl: Da der ursprünglich angedachte Platz nicht an die Versorgungsleitungen angebunden ist, musste eine Alternative her. Die Containeranlage soll nun an der Walkürenstraße aufgestellt werden - die Stadtverwaltung bergründet die Randlage mit den niedrigen Kosten der Container-Anbindung und der unbeeinträchtigten Schulhofnutzung.

Damit befindet sich der Container zudem innerhalb des Schulgeländes und muss - anders als zwischenzeitlich befürchtet - nicht außerhalb des umzäunten Geländes aufgestellt werden. Zur Ausstattung berichtet Doberass, dass es sich um einen zweigeschossigen Modulcontainer mit vier Klassenzimmern handeln wird. Eine Baugenehmigung liegt vor, bis Mitte 2024 will die BBS die Container stellen. Anschließend muss noch die Möblierung und Anbindung an das Internet erfolgen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen