Gartenstadt - Mädchentag im Jugendhaus Waldpforte / Besonderes Angebot seit 20 Jahren / Große Torte zum Jubiläum

Kreativität groß geschrieben

Von 
Felicitas Freihold
Lesedauer: 

Ein Gruppenbild der Teilnehmerinnen durfte beim 20. Mädchentag im Jugendhaus in der Gartenstadt nicht fehlen.

© fre

Mit viel Unterhaltung, einem spannenden Programm und jeder Menge Spaß lockte der diesjährige Mädchentag ins Jugendhaus Waldpforte. Rund 30 junge Besucherinnen von acht bis 15 Jahren beteiligten sich an den vielseitigen Workshops, in denen sie ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen konnten. Neben diesen Angeboten gab es außerdem noch ein weiteres großes Ereignis: Der jährliche Mädchentag fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt - das musste natürlich gehörig gefeiert werden.

In Kooperation mit der pädagogischen Gruppenarbeit Waldhof-Ost und dem Jugendtreff Luzenberg wurde der traditionelle Mädchentag zu einem bunten und vielfältigen Erlebnis. Vom Tanzen bis hin zum Batiken von T-Shirts - an diesem Tag war für jeden Geschmack das passende Angebot dabei.

In sämtlichen Räumen des Jugendhauses wurden Workshops angeboten, in die die Teilnehmerinnen hineinschnuppern konnten. Wer es lieber sportlich mochte, konnte sich beim Zumba austoben oder tanzend bei einem Videodreh mitmachen.

Kreativität war an diesem Tag ohnehin gleich mehrfach angesagt: Die Mädchen konnten sich kunstvolle Flechtfrisuren machen und sogar Schmuck aus Computerschrott herstellen. Sogar eigene Seifen konnten sie selbst gießen und dekorieren. "Es ist eine super Stimmung und außerdem ist echt tolles Wetter", berichtete Claudia Kraugmann-Speicher. Sie ist die stellvertretende Leiterin des Jugendhauses. Die Mädchen konnten außerdem eine große Bildercollage gemeinsam basteln. Auf einer großen Fläche durften sich die Mädchen mit Bildern und buntem Schmuck auf dem Kunstwerk frei austoben.

Selbst gestaltetes Zimmer

Zum 20-jährigen Bestehen wurde außerdem noch das neue "Mädchenzimmer" eingeweiht, das die Mädchen zusammen mit den Mitarbeiterinnen zuvor selbst gestaltet hatten. Um diesen besonderen Tag zu feiern, durfte eine große Torte nicht fehlen - am Ende des Tages schnitten sie die Teilnehmerinnen gemeinsam an.

"Die Mädchen waren sehr kreativ. Ich finde es toll, dass es so einen Tag gibt", erzählt Selina Krauss, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin. Als Erinnerung an den Tag soll die große Bildercollage im Jugendhaus aufgehängt werden. Die jungen Teilnehmerinnen gingen außerdem nicht mit leeren Händen weg: Jedes Mädchen durfte seine selbst gebastelten Kunstwerke und den selbstgedrehten Videoclip als Andenken mit nach Hause nehmen und kann sich auf den kommenden Mädchentag freuen, der auch im nächsten Jahr stattfinden soll.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen