Aktion

Vierte Radparade in Seckenheim

Auch eine Müllsammelaktion findet am Samstag statt

Von 
kge
Lesedauer: 
Die Radparade findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. © Katja Geiler

Seckenheim. In Seckenheim findet am kommenden Samstag ein Aktionstag des Vereins Radstark und der TSG Seckenheim mit zwei Events statt: Der Radparade und Kipp It Clean, einer Müllsammelaktion. Die Radparade startet bereits zum vierten Mal. Der Verein Radstark setzt sich für sichere Radwege ein und hat vor allem die Seckenheimer Hauptstraße im Fokus, bei der die Unfallgefahr groß ist.

„Seit der letzten Radparade sind erneut Radfahrerinnen und Radfahrer auf der Hauptstraße in Seckenheim gestürzt, teilweise auch mit schwerwiegenden Folgen“, so der Verein. In diesem Jahr habe es bereits drei Unfälle gegeben, bei zweien mussten die Betroffenen ins Krankenhaus. Dass die Hauptstraße für Radler so gefährlich ist, liege an der Schienenführung der Straßenbahn, der engen Bebauung im Bereich der Haltestellen vor dem Rathaus sowie einer teilweise unklaren Verkehrsführung. Radstark ist seit Jahren mit der Stadt Mannheim wegen Verbesserungen im Gespräch, bisher ohne Ergebnis. Deshalb möchten die Initiatoren auch in diesem Jahr wieder ein deutliches Signal an die Verwaltung senden. Letztes Jahr nahmen an der Radparade etwa 80 Leute teil, darunter viele Kinder. In diesem Jahr kooperiert Radstark mit der TSG Seckenheim.

Die Radparade startet um 11 Uhr am OEG-Bahnhof, führt über eine etwa fünf Kilometer lange Strecke durch Seckenheim, nimmt dabei die verschiedenen Sportstätten der TSG Seckenheim sowie Schulwege mit auf und endet auf dem Schlossplatz mit einer Abschlusskundgebung der Initiatoren. Die Müllsammelaktion findet im Rahmen der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar und des World Clean Up Days 2024 statt. Initiiert wurde die Aktion von der TSG und den Seckenheimer Müllspaziergängern. Gesammelt wird von 10 bis 16 Uhr, Treffpunkt ist das Schloss an der Seckenheimer Hauptstraße 68. kge

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen