Rhein-Neckar - Gottesdienst in Seckenheim für "Freezone"

"St. Martin" startet durch

Lesedauer: 

Obwohl es eine Notlösung ist, Seelsorgeeinheiten zu bilden, will man bei den vier katholischen Pfarreien St. Aegidius, Seckenheim, St. Bonifatius, Friedrichsfeld, St. Andreas, Neckarhausen, und St. Bruder Klaus, Edingen, das Beste daraus machen. Die bisherige Seelsorgeeinheit Mannheim-Südost firmiert seit Jahresbeginn unter dem Namen "Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin".

Zum Startschuss dieser Seelsorgeeinheit soll es am Vorabend des Festes der "Darstellung des Herrn", am Sonntag, 1. Februar, um 18.30 Uhr, in St. Aegidius Seckenheim eine Licht- und Eucharistiefeier geben. Dazu sind die Gläubigen aller vier Gemeinden eingeladen.

Wahlen am 15. März

Die Kollekte an diesem Abend soll der Fachberatungsstelle und Tagesstätte für wohnungslose Frauen "Oase" in Mannheim sowie dem Projekt "Freezone" zufließen, das sich an Straßenkinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 25 Jahren richtet, die von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits wohnsitzlos sind.

Im Anschluss an den Gottesdienst ist im benachbarten Pfarrzentrum St. Clara, Stengelstraße 4, Gelegenheit zur Begegnung. Mit der Wahl am 15. März erhalten die bislang eigenständigen Pfarreien nur noch einen Pfarrgemeinderat, der dann für alle vier Gemeinden zuständig ist. hat

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen