Seckenheim - Gemeindefest der evangelischen Erlösergemeinde / Rund 200 Helfer waren an den beiden Tagen im Einsatz / "Liederkellner" servierte internationale Hits

Getanzt bis spät in die Nacht

Von 
Jutta Schabacker
Lesedauer: 

Auch die "BigBand for Bazar" trug mit ihrem Auftritt zum Gelingen des Festes der Seckenheimer Erlösergemeinde bei.

© soma

Fesche Madln in Dirndln und stramme Buam in Lederhosen - das Helferteam des Gemeindefestes der evangelischen Erlösergemeinde in Seckenheim lässt sich gerne etwas Neues einfallen, um die Besucher zu überraschen. Neben dem Oktoberfestflair und dem herrlichen Spätsommerwetter lag es sicherlich auch am bunten Unterhaltungsprogramm und den abwechslungsreichen kulinarischen Leckerbissen, dass auch dieses Jahr wieder so viele Gäste zum "Bazar" im und um das evangelische Gemeindehaus in der Freiburgerstrasse gekommen waren.

Die rund 200 Helfer des Festes sind deshalb auch sicher, ihr Bazar ist Kult, dem kann sich keiner entziehen. "Unser Konzept das Gemeindefest bereits samstags beginnen und am Sonntagabend enden zu lassen hat sich erneut bewährt, obgleich wir die eine oder andere Kleinigkeit nochmal überdenken werden.", freute sich so auch Pfarrer Helmut Krüger über das gelungene Bazar-Wochenende.

Los ging es am Samstagnachmittag zur Kaffeezeit. Während an beiden Tagen Wolfgang Buchholz & friends drinnen die Gäste mit bester Folkmusik unterhielten, servierte "Liederkellner" Charly Hanenberg im Biergarten des Bazars internationale Hits direkt an den Tischen. Die kleinen Besucher durften fantasievolle Hüte aus Zeitungspapier basteln, Luftballons um die Wette fliegen lassen oder sich in der Hüpfburg der Johanniter so richtig austoben, um dann an der neuen "Kindertankstelle", unter dem Motto "einmal bezahlen, den ganzen Tag trinken", ihren Durst zu löschen. Dazu schmeckten Crepes und Eis am Stiel oder herzhafte Steaks, Bratwürste, belegte Brötchen, Salate vom Buffet, Pommes und natürlich Kaffee und selbstgebackene Kuchen.

Selbstverständlich hatte auch die Bazarbar mit leckeren Cocktails und "Happy Hour Angeboten" an den zwei Festtagen geöffnet. Samstagabend stieg dann die "Bazarparty" mit Livemusik aus den 60-er und 70-er Jahren, Toast Hawaii, Gulaschsuppe und Pfirsichbowle. Die gutgelaunte Partygesellschaft tanzt bis spät in die Nacht.

Rindfleisch mit Meerrettich

Am Sonntag trafen sich die ersten Gäste im "Grünen", auf dem Freigelände der evangelischen Kita "Hand in Hand" gleich hinter dem Gemeindehaus, zum Gottesdienst. Das anschließende Mittagessen schmeckte, wie gewohnt, nicht nur den Teilnehmern des Gottesdienstes, so dass hier sowohl alle Portionen Rindfleisch mit Meerrettich als auch Kartoffel-Auflauf im Nu verzehrt waren. Nachmittags gaben dann die Kinderchöre, unter der Leitung von Kantor Wolfgang Schaller, ihre Highlight aus dem Kindermusical "Jetzt reicht's - sprach Gott" zum Besten.

Die "BigBand for Bazar", der Seckenheimer Singkreis, das Pop-Ensemble "ESPE" und die "Flying Lips" sorgten für das musikalische beschwingte Abendprogramm in dessen Verlauf auch die beliebte Tombola-Sonderverlosung stattfand, bevor das Pfarrerehepaar Krüger die späten Besucher noch mit Gute-Nacht-Wunschliedern unterhielt.

Mit Spannung erwartet wurde, ebenfalls am Sonntag, die Verlosung des Stipendiums, das das Blue Lake Orchester für Jugendliche aus den Gastgeberfamilien gestiftet hat.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen