Seckenheim

Auszeichnung für Diakon Trinkaus

Geistlicher erhält Blümmel-Ehrenorden

Von 
Sabine Schneider
Lesedauer: 
Diakon Winfried Trinkaus erhält den Blümmel-Orden. © Sabine Schneider

Winfried Trinkaus, der neue Träger des Alfred-Blümmel-Ehrenordens ist ein echter „Seggema“. Als drittes von sieben Kindern der Eheleute Maria und Fritz Trinkaus 1949 im „Hunsarigg“ geboren, verbrachte er sein Leben, bis auf rund zehn Jahre in Südbaden, in Seckenheim. Früh übernahm er im katholischen Umfeld Verantwortung, leitete bereits 1964 eine Ministranten- und später eine Jugendgruppe, war lange Jahre aktiver Tenor in Kirchenchor und Singkreis sowie nach seiner BBC-Zeit in Hügelheim Kirchendiener und bis zum Renteneintritt Chef des Pfarrzentrums St. Clara.

Der Träger der Münstermedaille war im Vorstand des Diözesan-Mesnerverbandes aktiv, und daneben ging der Maschinenbautechniker das siebenjährige Studium zum Diakon an, abgeschlossen mit der Weihe 2005 im Freiburger Münster. Seither engagiert er sich in der Alten- und Krankenseelsorge, begleitet Trauernde am Grab, tauft Kinder, traut Eheleute, besucht alte und kranke Mitmenschen und lädt zu Gottesdiensten ein, weit über seine dienstliche Pflicht hinaus. Zwar wird er im Sommer dieses Jahres entpflichtet, er wird aber gewiss weiterhin den Menschen seelsorgerisch zugewandt bleiben.

Doch in Seckenheim ist Trinkaus nicht nur als ökumenisch agierender Geistlicher bekannt. Der gute Fußballer und langjährige Torhüter der Sportfreunde Hügelheim ist an lokaler Geschichte interessiert, ist Mitglied im Heimatmuseum, wirkte beim Revolutionstheater mit, hält Vorträge beim Alten- oder Bildungswerk und war als Vorstandsmitglied der Franz-Völker-Stiftung Organisator des alljährlichen Benefizabends, also ein verdienter Träger des „Alfred-Blümmel-Ehrenordens“.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen