Mannheim. „Das war ein sensationeller Abend.“ So lautete die einhellige Meinung, die von vielen Besucherinnen und Besuchern über die „Night of the Powerladies” im Trafohaus zu hören war. Zum einen wegen der fantastischen Musiker der Band Muka & Friends, die mit viel Spielfreude den Abend gestaltet haben. Zum anderen wegen der tollen Idee von Burkhart Basler, Direktor des Best Western Plus Delta Park Hotels Mannheim, und dessen Freund Thomas Hirner, ein solches Musik-Event in den Stadtteil zu holen. Sie wurden unterstützt von Thomas Saueressig vom Trafohausverein, der den geschichtsträchtigen Raum zur Verfügung stellte.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Fetzige Rhythmen unter der Diskokugel versprühten einen Hauch von Glamour, als Muka Hahn mit ihrer rauchig-souligen Stimme die Bühne rockte. Es war ein energiegeladener Abend mit Live-Musik der Heidelberger Formation Muka & Friends, die die größten Hits von Amy Winehouse, Janis Joplin und Tina Turner zum Besten gab. Dies bekam dann auch jeder im Publikum vom ersten Takt an zu spüren. Mit soulig-rockigen Stücken der drei bekannten Powerladies heizte die Formation mit der stimmlich gewaltigen Frontfrau Muka Hahn, unterstützt von Klaus Schimmer (Gitarre), Denis Zavadovschi (Gitarre) und Michael Wieder (Schlagzeug), den Gästen im Trafohaus ordentlich ein. Da hieß es zuhören, tanzen und mitfeiern.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Die Band nahm die begeisterten Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Muka & Friends präsentierten die zeitlosen Hits dieser drei legendären Künstlerinnen, die mit ihren einzigartigen Stimmen und unverwechselbaren Stilen die Welt der Musik nachhaltig geprägt haben.
Zugaben gefordert
Großartig von Muka, wie sie in die Rollen von Amy, Janis und Tina schlüpfte. Mit Bienenkorbfrisur und knallengem Outfit verkörperte sie Amy Winehouse und entführte mit tiefer, souliger Stimme bei den größten Hits von „Rehab“ bis zu „Valery“ in eine Welt voller Emotionen. Als nächstes begaben sich die Gäste auf eine Reise in die Ära des Rock ‘n’ Roll mit der einzigartigen Janis Joplin. Ihre kraftvolle Stimme und leidenschaftliche Bühnenpräsenz bei „Piece of My Heart“ bis hin zu „Mercedes“ waren einzigartige und unvergessene Hymnen an die Liebe, das Leben und die Freiheit. Spätestens nach „Nut Bush City Limits“ von Tina Turner, der Königin des Rock, die mit ihrer Energie und Hits wie „Proud Mary“ und „Simply the Best“ die Bühnen der Welt eroberte, hielt es niemanden mehr still auf seinem Platz. Begeistert sang das Publikum mit und forderte Zugaben.
„Das hat so viel Spaß gemacht und wir sind glücklich, dass wir hier an dieser schönen Location sein durften.“ Das war auch die Auffassung der vielen Besucherinnen und Besucher, die ins Trafohaus gekommen waren. Die entspannte Atmosphäre machte dieses Live-Konzert zu etwas ganz Besonderem. Zuhören, tanzen und feiern - so hatten es sich auch Burkhart Basler und Thomas Hirner vorgestellt und genau so soll es auch in Zukunft sein: Menschen zusammenbringen und gemeinsam ein schönes Fest genießen, das war die Absicht der Organisatoren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt_artikel,-schwetzingerstadt-oststadt-muka-friends-rocken-bei-der-night-of-the-powerladies-die-buehne-_arid,2180631.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html