Das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Institut français Deutschland und die Robert Bosch Stiftung schicken regelmäßig junge und motivierte französische Lektoren nach Deutschland, die Schüler spielerisch für die französische Sprache und Kultur begeistern wollen. Nun war das Projekt auch im Mannheimer Norden an der Sandhofen Realschule zu Gast.
Mit zwölf Fahrzeugen besuchen die Lektoren Schulen im ganzen Land. Das Programm hat in den vergangenen 14 Jahren bereits über eine Million Schüler an 13 000 Schulen erreicht.
In Baden-Württemberg ist Lektorin Marie Bauer unterwegs. Sie erklärte den Schülern der Sandhofen Realschule nicht nur Land und Leute, sondern erkundigte sich auch nach dem Wissensstand der Mädchen und Jungen im Norden. Unterstützung bekam sie dabei von Elena Bilkova, die das Fach Französisch unterrichtet.
Die Lektoren möchten den Schülern mit dem Programm die Angst vor einer neuen Sprache nehmen und legen den Schwerpunkt auf die Klassen, die vor der Wahl der zweiten Fremdsprache stehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/sandhofen_artikel,-sandhofen-schueler-lernen-frankreich-kennen-_arid,1057229.html