Der Waldspielplatz an der Rothlochhütte wurde saniert und ist wieder nutzbar – „jetzt mit vielen neuen Attraktionen“, wie die Stadt Mannheim mitteilte. Schon vor der Sanierung sei der Waldspielplatz ein beliebter Treffpunkt für Familien gewesen. Im Laufe der Jahre mussten aber mehrere Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden.
Neu, so heißt es, sei nun eine kleine Wippe für jüngere Kinder, das Kletternetz mit Reckstange und die Sechsfach-Schaukel: Die Schaukeln sind im Kreis angeordnet und können von bis zu sechs Kindern gleichzeitig benutzt werden. Neben der Tischtennisplatte wurde ein Balancierbalken eingebaut, der auch zum Sitzen einlädt.
Grillhütte ebenfalls erneuert
Ein „Highlight“ sei auch das neue Klangspiel aus Metall. Durch das Anschlagen mit einem Klöppel entstehen warme, belebende Klänge. Wenn man die unteren Öffnungen der Klangkörper mit der Hand schließt, kann man die Klänge fühlen und ihre Lautstärke beeinflussen. Erwachsene könnten zudem die neue Grillhütte mit den beiden stabilen Grills nutzen. Die Mitarbeiter des Mannheimer Forstbetriebs haben einen neuen Picknicktisch mit zwei Bänken gebaut und auf dem Spielplatz aufgestellt.
Erhalten geblieben ist außer der Tischtennisplatte auch das Spielhaus mit Rutsche. Zwei Federwipptiere und die Holzwippe sind ebenfalls noch auf dem Spielplatz vorhanden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-was-auf-dem-waldspielplatz-in-mannheim-rheinau-alles-erneuert-wurde-_arid,2054253.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html