Mannheim. Nachdem umfangreiche Untersuchungen gezeigt haben, dass das Trinkwasser des Wasserwerks Rheinau alle Anforderungen der Trinkwasserverordnung erfüllt, hat das Mannheimer Energieunternehmen MVV am Sonntag um 16 Uhr die vorübergehende Chlorung in ihrem Wasserwerk in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mannheim beendet.
Die Chlorung war am vergangenen Freitag eingeleitet worden, nachdem MVV bei einer Routinekontrolle eine bakterielle Verunreinigung in ihrem Wasserwerk festgestellt hatte, teilte MVV mit.
Auch wenn MVV ab sofort kein Chlor mehr zugibt, kann noch wenige Tage ein Restgehalt an Chlor im Wasser nachweisbar sein, da sich das gechlorte Wasser noch eine Zeitlang im Leitungsnetz befindet, erklärt das Energieversorgungsunternehmen.
„Während der Chlorung haben wir selbstverständlich jederzeit die gültigen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung eingehalten. Das Wasser konnte also bedenkenlos getrunken und verwendet werden“, sagt Claudia Harms, Gruppenleiterin der Wasserwerke von MVV.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-mvv-hat-vorsorgliche-chlorung-der-wasserversorgung-im-wasserwerk-rheinau-beendet-_arid,2088987.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html