Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Maria-Scherer-Haus auf der Rheinau gibt es ein neues Bewegungsangebot: Fünf seniorengerechte Sportgeräte wurden jetzt laut Mitteilung des Caritasverbandes im Vorgarten des Heims aufgebaut. Ermöglicht wurde demnach die Anschaffung durch eine Spende aus dem Nachlass einer Rheinauerin.
Nachfrage gestiegen
„Die Nachfrage nach Bewegungsangeboten und Fitnessgeräten hat bei uns zugenommen“, berichtet Heimleiterin Snezana Manojlovic der Verbands-Sprecherin. „Mit einem weiteren Angebot in dem Bereich tragen wir dem Rechnung.“ Das Rheinauer Seniorenzentrum hat bereits einen so genannten Plaudertisch, an dem die Seniorinnen und Senioren gemeinsam verschiedene Übungen machen, die die Arm- und Beinmuskulatur, aber auch das Gehirn trainieren.
Des Weiteren wird derzeit ein Gymnastikraum im Untergeschoss eingerichtet, teilt der Verband mit. Das alles solle laut der Sprecherin dazu beitragen, die motorischen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten oder zu verbessern und ihre Muskulatur zu kräftigen, um die körperliche Sicherheit zu stärken und Stürze zu vermeiden.
Fachliche Unterstützung
Mit den neuen Sportgeräten gibt es zur Freude des Caritasverbandes jetzt also auch ein Fitnessangebot im Außenbereich. Fachliche Unterstützung leistet Bewegungstherapeutin Michaela Lange. Mit einer kleinen Feier wurden die Geräte eingeweiht und zur Benutzung freigegeben – das ließen sich Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörige nicht zwei Mal sagen und probierten diese gleich gerne aus, berichtet der Verband.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-maria-scherer-haus-in-mannheim-casterfeld-praesentiert-senioren-spielgeraete-_arid,1955651.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html