Neckarau - Reißinsel bietet ideale Lebensbedingungen für etliche seltene Tier- und Pflanzenarten / Ab sofort wieder für Naturfreunde geöffnet

Geschützte grüne Oase am Rheinufer

Von 
Jan Karon
Lesedauer: 

Blick auf die Streuobstwiesen (oben). Der Bannwald, in dem Tier- und Pflanzenarten ohne Fremdeinwirkung zu wissenschaftlichen Zwecken wachsen können (li.u.). Katrin Back (Fachbereich Umwelt und Grünflächen) an der Reißinsel-Eingangstafel (re.).

© jka

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor