Bei strahlendem Sonnenschein lud das Wohnhaus Stengelhof in Mannheim Rheinau zum alljährlichen Sommerfest. Zugleich gab der 30. Geburtstag der Einrichtung der Lebenshilfe Mannheim weiteren Anlass zum Feiern. Unter der Leitung von Gabriele Capelle und mit Unterstützung durch den langjährigen Partner ABB Deutschland wurde den Besuchern ein buntes, gut organisiertes Rahmenprogramm geboten.
Dass es sich hierbei um eine Partnerschaft auf Augenhöhe handelt, unterstrichen dann auch die Gesangseinlagen des Inklusiven Chors von Lebenshilfe und ABB und der Auftritt des gemeinsamen Fußballteams, welches im Juni bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung die Bronze-Medaille gewonnen hatte.
Auf Augenhöhe
Für sommerliche Stimmung sorgten im Anschluss für den Rest der Veranstaltung die First Ukulele-Band Filsbach sowie DarLeen, die einige Besucher und Bewohner des Stengelhofs auf die Tanzfläche lockten.
Auch eine schönere Location als den Stengelhof hätte man sich für dieses Fest wohl kaum wünschen können. 1774 durch Georg Freiherr von Stengel erbaut, ist er heute der älteste noch bestehende barocke Bauernhof Mannheims. Dass die Bewohner hier "nicht in einem Heim leben, sondern bei der Lebenshilfe ihre Heimat gefunden haben", wie Hans-Dieter Kaiser, der Vorsitzende des Angehörigenbeirats, das Lebensgefühl im Wohnhaus Rheinauer Stengelhof beschreibt, war während der ganzen Feier nicht zu übersehen. Ob Bewohner und Angehörige oder die Betreuer und alle anderen Unterstützer - alle feierten gemeinsam und auf Augenhöhe dieses Jubiläum. Und auch wenn die Lebenshilfe immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird, wie zum Beispiel durch das nicht unumstrittene Bundesteilhabegesetz, so macht der Zusammenhalt am Stengelhof doch Mut, dass auch diese bewältigt werden können.
Gewaltige Veränderungen
Das sieht auch Karl-Heinz Trautmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Mannheim so, der "fest entschlossen ist, diese gewaltigen Veränderungen mithilfe aller Mitglieder - Mitarbeiter, Freunde, Sponsoren und Gönner aus Politik, Verwaltung, Kirche, Wirtschaft und Kultur - zu meistern".
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-feierlaune-und-spiele-rund-um-einen-barocken-bauernhof-_arid,921730.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html