Rheinau

Elke Zimmer lobt Aktion an Grundschule

Staatssekretärin wirbt fürs Schulradeln im Stadtteil

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 

Die Aktion „Schulstraße“ an der Rheinau-Grundschule (wir berichteten), bei der jeweils zu Schulbeginn und zum Schulende ein Straßenabschnitt für den Autoverkehr gesperrt wurde, erhält Lob von höchster Stelle – aus dem baden-württembergischen Verkehrsministerium in Stuttgart. „Eine tolle Aktion für die Schüler, die zur Schule und nach Hause kommen können, ohne Gefährdung durch parkende Autos oder den Elterntaxi-Verkehr“, so Staatssekretärin Elke Zimmer (Grüne). Kinder lernen zudem, „ich im Verkehr sicher zu bewegen und Wege in ihrem Umfeld selbstständig bewältigen zu können.“

Zimmer, die für Verkehrssicherheit und Verkehrswende zuständig ist, weißt im Zusammenhang mit der Rheinauer „Schulstraße“ auch auf die Aktion „Schulradeln“ hin, an der sich das Land Baden-Württemberg erstmals beteiligt: Mit diesem Sonderwettbewerb im Rahmen des bereits bekannten „Stadtradelns“ für Erwachsene sollen Schüler „dazu ermuntert werden ebenfalls per Fahrrad Kilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für umweltfreundliche und aktive Mobilität setzen können“, erklärt die Politikerin. Und damit sei auch klar: „es braucht sichere Verkehrswege gerade für Kinder und Jugendliche.“ 

Info: Mehr Infos unter stadtradeln.de/schulradeln-bw

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen