Rheinau - Kartoffelessen des Gewerbevereins / 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit / Rock 'n' Roll-Band heizt ein

"Das Gefühl, als Gemeinschaft etwas bewegen zu können"

Von 
Felicitas Freihold
Lesedauer: 

"Vielleicht sind wir heute Abend alle ein bisschen Rheinauer" - so beschrieb Rechtanwalt und BDS-Kreisvorsitzender Hans-Jörg Fischer die Feier zum 30. Geburtstag des Rheinauer Gewerbevereins (RGV). Rund 100 Gäste waren an diesem Abend im Garten versammelt, um gemeinsam das jährliche Kartoffelfest des Vereins zu feiern, der sich seit 30 Jahren für selbstständige Gewerbetreibende aus dem Stadtteil einsetzt.

Der Gewerbeverein ist Mitglied des Dachverbandes "Bund der Selbstständigen Baden - Württemberg e.V." (BDS). "Leistungsabriss - 30 Jahre Rheinauer Gewerbeverein" lautete der informative und unterhaltsame Vortrag zur Geschichte der Jubilarin von Ehrenvorsitzendem Klaus Schäfer.

Doch nicht nur die Ansprachen der Verbands- und Vereins-Chefs standen an diesem Abend auf dem Programm. Zu den Songs der Mannheimer Oldies und Rock 'n' Roll Band "Choke" wurde kräftig getanzt, es gab leckeres Essen und sogar ein Lotteriespiel sorgte für viel Unterhaltung und gute Stimmung unter den Gästen. Die Tische waren in den Farben Blau und Rot gedeckt - diese sollten für die Rheinauer Relaistraße stehen, die seit Jahren bekannt ist für ihre zahlreichen kleinen Geschäfte.

Für kleine Betriebe einsetzen

Ziel des Rheinauer Gewerbevereins ist es, auch den kleineren Betrieben auf der Rheinau die Chancen auf dem Markt zu erleichtern. Um ihre jahrelange Arbeit zu feiern, waren an diesem Abend alle Vereinsmitglieder versammelt. Sie konnten an diesem Tag auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken und sich auch für die Zukunft stärken. "Man hat das Gefühl, dass man als Gemeinschaft etwas bewegen kann", berichtet Sandrina Künster. Sie ist eine der Vorsitzenden des Vereins und hat sich als Kosmetikerin und Heilpraktikerin auf der Rheinau selbstständig gemacht.

Seit einigen Jahren kooperiert der Verein mit der Stadt Mannheim, zahlreichen Vereinen und Politikern, um sich so besser für die kleinen Betriebe einsetzen zu können.

Mehr Chancengleichheit

Vor allem in der Zeit der Online- Geschäfte scheint es, so Fischer, für die kleineren Geschäfte schwierig zu sein, mit der wachsenden Konkurrenz mitzuhalten. Auch in der Innenstadt sei es für selbstständige Kleinunternehmer nicht einfach, sich gegen größere Geschäfte zu behaupten. Umso wichtiger sei es deshalb, allen Gewerbetreibenden eine Chance zu bieten.

"Solange es Selbstständige gibt, die ihre Zeit opfern, mache ich mir da keine Sorgen", meint Hans-Jörg Fischer. Um eine gute Zusammenarbeit zu garantieren, sei auch eine gute Vernetzung wichtig, die durch die Mitgliedschaft in dem Verein auch gut gelingen würde. "Ich finde es sehr wichtig, dass es einen solchen Gewerbeverein gibt. Die Bürger auf der Rheinau sollen sehen, dass der Einzelhandel vor Ort vorhanden ist", erzählt Walter Schafar. Auch er ist einer der Vorstände des Gewerbevereins. "Einzelhandel muss auch attraktiv sein. Unser Ziel ist es, die Attraktivität zu steigern", fügt er hinzu.

Geehrt wurden vom Landesverband Walter Schafar sowie Rainer Wellhöfer mit der silbernen Ehrennadel, Klaus-Peter Ratzel mit der bronzenen Ehrennadel.

Ehrenurkunden für 30-jährige Mitgliedschaft erhielten Klaus Götze, Leander Bausch, Konstantin Groß, Karl-Heinz Wolf, Klaus-Peter Ratzel, Edith Schmid-Ziskovsky, Erika Benz, Thomas Fessler und Klaus Schäfer.

Trotz der wachsenden Konkurrenz auf dem Markt sieht Schafar der Zukunft mit viel Optimismus entgegen: "Ich denke, dass die Einzelunternehmen in Zukunft wieder aufholen werden", meinte das Vorstandsmitglied.

So konnten die Unternehmer des Rheinauer Gewerbevereins an diesem Abend nicht nur auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken, sondern auch gemeinsam neuen Zielen und einer weiterhin guten Zusammenarbeit entgegensehen.

Bund der Selbständigen und die Ortsverbände

Der Bund der Selbstständigen Baden-Württemberg (BDS) besteht seit 1852 und ist ein Dachverband für Handels- und Gewerbevereine.

Er setzt sich aus dem Kreisverband Mannheim und dem Landesverband zusammen. Der BDS Kreisverband Mannheim ist ein Zusammenschluss von BDS Ortsvereinen und Gewerbe- und Handelsvereinen im Kreis Mannheim. Der Rheinauer Gewerbeverein e.V. (RGV) ist Mitglied des (BDS).

Jeder selbstständige Gewerbetreibende kann Mitglied in einem Ortsverband des BDS werden.

Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist das Betreiben eines Einzelunternehmens ab einem bis zu 50 Angestellten.

Der BDS organisiert zahlreiche Veranstaltungen in Mannheim, darunter auch die "Lange Nacht der Kunst und Genüsse". fre

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen