In Rheinau wird auf der bestehenden Spiel- und Grünanlage zwischen Plankstadter und Karlsruher Straße eine inklusive Spiel- und Bewegungsanlage für Jung und Alt im Stil der „Alla-hopp!“-Anlagen geplant.
Zum aktuellen Sachstand erklärte Stefan Zillig, zuständig beim Eigenbetrieb Stadtraumservice der Mannheimer Stadtverwaltung für die Planung von Grün- und Freiflächen: „Wir sind zurzeit in der Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe – geplanter Baubeginn Frühjahr 2023, geplante Fertigstellung Winter 2023. Die Wünsche aus der Bürgerbeteiligung wurden aufgenommen.“ Diskutiert worden seien die Beibehaltung des Bolzplatzes, eine Verbindungstür zur Schule und die Einrichtung einer Toilettenanlage, die selbstreinigend und behindertengerecht ist.
Zillig nahm die Bezirksbeiräte, Stadträte und Bürger anhand des aktuellen Planungsentwurfs (Stand Juni 2022) mit auf einen Rundgang über das Gelände. Es bietet Trainingsmöglichkeiten für Senioren, aber auch Sport- und Spielgeräten für Jüngere. In das Generationen-Karussel kann man sogar mit einem Rollstuhl reinfahren.
Es gibt außerdem eine Boulebahn und Sitzgelegenheiten im Schatten neu gepflanzter Bäume sowie einen Hügel mit Klettermöglichkeit. Der Bürgergarten bekommt einen Wasseranschluss. Es gibt zwei Eingänge An der Plankstadter Straße gibt es zwei Eingänge, einer davon mit Toilettenanlage. Es folgen Naturerlebnisräume. Der vorhandene Bolzplatz wird saniert. Beim folgenden Freiraum zur Bewegung der Jugend im Osten, gibt es einen weiteren Eingang mit Fahrradständer.
Für Erholung sorgt ein Chill-Bereich mit Hängematten. Klettergeräte, ein Baummikado mit Netz und eine gemischte Trampolinfläche eröffnen sodann weitere Bewegungsmöglichkeiten. Auf dem Platz mit großer Rutsche und Doppelschaukel wird auch ein Haus zum Hochklettern und Runterrutschen gebaut.
Nach einer Picknick-Ecke zu sehen ist ein Bachlauf und ein Match-Sandbereich mit Sonnensegel und einer Bühne. Im Bereich für die kleineren Kinder gibt es zudem eine Vogelnestschaukel sowie eine Rollwippe als integratives Angebot. Auf dem gesamten Spielplatz herrscht Hundeverbot. Auslaufmöglichkeiten für die Vierbeiner bietet künftig eine umzäunte Hundewiese an der Karlsruher Straße. Die Bezirksbeiräte waren sich einig: „Das ist ein tolles Projekt.“ Ulrike Kahlert (SPD) freute sich über „die vielen Impulsen für Ruhe und Bewegung auf dem Areal, das über den Stadtteil hinaus für eine Aufwertung von Rheinau sorgen wird“.
Roseluise Koester-Buhl und Alice van Scoter (beide Grüne) wünschten sich außerdem auf der Plankstadter Straße als Schulweg eine Fahrradstraße, wie auf der Karlsruher Straße geplant. Auch Stadtrat Kranz (CDU) zeigte sich begeistert vom Mehrgenerationen Spielplatz, „der einzigartig in Mannheim ist“. Der Stadtrat würde sich „eine solche inklusive Spiel- und Bewegungsanlage für Jung und Alt auch in Mannheim Nord wünschen“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-das-alter-ist-egal-mannheim-rheinau-bekommt-einen-mehrgenerationen-spielplatz-_arid,1971360.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html