Neckarstadt - Nachmittag des SeniorenTreffs im Bürgerhaus stößt auf reges Interesse

Tanzen hält jung und macht Spaß

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 

Lauter nette Leute: Der Tanznachmittag des SeniorenTreffs im Bürgerhaus stößt auf rege Teilnahme.

© ost

Im Alter zusammenfinden, ist häufig ein Problem. Eine Veranstaltung, die zeigt, was man dagegen tun kann, war der Tanznachmittag des SeniorenTreffs im Bürgerhaus Neckarstadt. Über 20 Besucher hatten sich auf dem Parkett zusammengefunden, um zu tanzen und Spaß zu haben.

Wie wichtig Tätigkeiten wie das Tanzen im Alter sind, weiß Elke Stahl-Burhan, die Leiterin des Seniorentreffs. "Einsamkeit ist eine schwierige Sache für Senioren, da ist es wichtig, dass man sich Hobbys sucht und rausgeht. Tanzen ist da eine ideale Beschäftigung", betonte sie.

Jeden dritten Mittwoch im Monat lädt der SeniorenTreff Neckarstadt im Bürgerhaus zum Tanznachmittag ein. Einzugsgebiet der Veranstaltung, die vom Seniorenbüro Mannheim organisiert wird, ist nicht nur die Neckarstadt, sondern ganz Mannheim und Umgebung. Es kommen bis zu 50 Gäste. Elke Stahl-Burhan, die den Seniorentreff Neckarstadt - einen von insgesamt 18 SeniorenTreffs in Mannheim (Mannheim Mitte und Vororte) - seit vier Jahre leitet, begrüßte jeden einzelnen ihrer Gäste. Sie dankte Angelina Wildemann, Marianne Kühne und Wolfgang Kroner, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgten, und ganz besonders Musiker "Steff", alias Werner Stephan. Der eröffnete den Tanzreigen mit einem langsamen Walzer. Es folgten Foxtrott, Dixie Fox, Wiener Walzer, Tango, Rumba - alles, was gewünscht wurde, aber auch Lieder zum Mitsingen.

"Die Musik ist Klasse", schwärmte Lore Franz aus Lampertheim. Und weil sie "zwei linke Füße geheiratet hat", tanzt sie mit Edith Thomsen von der Vogelstang. Die beiden Damen schätzen nicht nur die gute Möglichkeit, mal wieder so richtig zu tanzen, sondern auch die Unterhaltung. Dabei ergeben sich neue Kontakte. Adolfine und Eduard Sielmann aus der Gartenstadt schwärmten: "Es ist eine sehr schöne Gesellschaft, hier sind lauter nette Leute, was Frau Stahl-Burhan macht, ist einsame Spitze".

Gottfried Munda aus der Innenstadt und Anna Ohrberger aus der Neckarstadt kommen regelmäßig und gerne zum Tanznachmittag des SeniorenTreffs. "Ein bissel Vergnügen, ein bissel Action, bevor sich das Himmelstor öffnet", das wolle er haben, meinte der 76-Jährige verschmitzt. Er erinnerte an die Zeit, als es in Mannheim noch viele Tanzlokale gab, das "Sabinus" in der Breiten Straße, etwa das "Capri", das Altstadtcafé oder bei der "Amicitia", wo er und Anna sich beim Tanzen an Fasnacht kennengelernt haben. "Das war in den 60er Jahre, danach ist es mit den Tanzlokalen immer weniger geworden", bedauerte er. Die Beiden kommen immer wieder gern zum Tanznachmittag im SeniorenTreff, "weil die Musik gut ist". "Tanz ist immer ein Ausdruck der Lebensfreude", meinte Gottfried Munda.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen