Treffpunkt 13 Uhr vor dem Capitol in der Waldhofstraße. Sascha Krebs, dessen Bild man seit langem an der Hausmauer des Kulturzentrums bewundern kann, ist pünktlich - und halbwegs ausgeschlafen: "Frühaufsteher bin ich nicht gerade!" Dann also erst mal los auf einen Kaffee. Die Wahl fällt auf "Ediths Stadthofladen" am Alten Messplatz, wo es regionale und hausgemachte Bio-Spezialitäten gibt. Sascha Krebs kauft hier oft Gemüse und Kräuter ein, liebt besonders das vegane Eis, das es hier gibt, und frühstückt häufig an einem der gemütlichen Sitzplätze. "Vegetarier bin ich schon seit vielen Jahren", erzählt der Sänger, "inzwischen versuche ich auch, so oft wie möglich vegan zu leben, also gar keine tierischen Produkte mehr zu essen".
Bühne statt Fitnessstudio
Die gesunde Ernährung hält ihn fit fürs Bühnenleben: "Ich fühle mich insgesamt viel besser, brauche weniger Schlaf, werde kaum noch krank", sagt er, "außerdem lebe ich jetzt im vierten Stock, ohne Aufzug - nach drei Monaten sprinte ich da schon ganz locker hoch!" Fitnessstudio? Mag er nicht, braucht er auch nicht. "Mein Workout mache ich regelmäßig auf der Bühne." Das glaubt ihm jeder, der ihn einmal als Darsteller gesehen hat. Auftritte in Musicals wie Hair, Evita oder We Will Rock You verlangen ihm kraftvollste Bühnenpräsenz und auch stimmliche Höchstleistungen ab.
Der Sänger mit den langen Haaren, der gern auch sanfte, leise Töne anschlägt und auch mit Schlagern der 1970er Jahre viel anfangen kann, hat zum Jahresbeginn seinen Wohnsitz von Berlin nach Mannheim verlegt und lebt zusammen mit Lebensgefährtin Doris in einer ruhigen, kleinen Straße in der Neckarstadt-Ost. "Das war schon ein Stück weit Heimkommen", sagt der Kurpfälzer, der in Sandhausen bei Heidelberg aufgewachsen ist, wo bis heute seine Familie und viele Freunde leben. "Vor allem den Dialekt zu hören, macht für mich Heimat aus." Mannheim ist ihm natürlich von seinen unzähligen Auftritten im Capitol vertraut - doch als Neu-"Monnemer" entdeckt er die Stadt jetzt ganz neu. Staunend stellt er fest, "wie viel sich in den letzten 15 Jahren getan hat". Vor allem die lebendige Gastro-Szene der Neckarstadt hat es ihm angetan: "Hier habe ich echt die Auswahl", freut er sich.
Schwäne füttern am Neckar
Wo also soll's jetzt zu einem späten Mittagessen hingehen? Vielleicht in die Lange Rötterstraße ins "Café Uhland" oder "Luisella"? Ins quirlige "Adria", zum Edel-Italiener "Limoni" oder zum "besten Falafel-Imbiss der Welt" in der Mittelstraße? Wäre alles gut - aber heute soll es mal wieder das "Café Rost" sein, ein kleines Szenelokal, das ein wenig versteckt im alten Teil der Neckarstadt-West liegt. Vegetarier wie Sascha Krebs und auch Veganer kommen hier voll auf ihre Kosten, der Chef serviert das heutige Tagesgericht, lecker gebratenes Gemüse mit Bulgur und frischen Kräutern. "Das Rost hab' ich in meiner Veganer-App 'Happy Cow' entdeckt", erzählt der Genießer, der selbst gerne asiatisch und italienisch kocht und sich die nötige Inspiration dafür am liebsten bei Reisen in ferne Länder holt.
Kein Zweifel: Sascha Krebs geht es gut in seiner neuen Heimat, er ist voller Tatendrang und freut sich darauf, noch viel mehr von Mannheim zu entdecken, sobald er Mitte April von seiner aktuellen "Rock Meets Classic"-Tournee durch Deutschland und die Schweiz zurück ist.
Was hat er sich für seine knapp bemessene Freizeit im Frühjahr vorgenommen? "Chillen und Schwäne am Neckar füttern." Auch den Rhein und den Waldpark will er erkunden, mit dem Fotoapparat losziehen und die "Industrieromantik" am Hafen einfangen. Trotz einiger "Bausünden" findet er Mannheim alles andere als hässlich: "Atmosphäre und Lebendigkeit zählen doch viel mehr als reine ästhetische Schönheit", sagt er und schwärmt: "Wenn sich nachts die Lichter der BASF im Wasser spiegeln, dann hat das für mich etwas Mystisches."
Sascha Krebs
Sascha Krebs geboren 1976 in Sandhausen, ist ausgebildeter Sänger, Schauspieler und Musicaldarsteller und auch als Gastgeber von Galas erfolgreich.
Seit etwa 20 Jahren steht er auf Bühnen im In- und Ausland, spielt und singt mit international bekannten Formationen und Bands und war mit Rockgrößen wie Bonnie Tyler, Alice Cooper und Ian Gillan (Deep Purple) auf Tour.
Regelmäßig ist der Künstler der Star von Produktionen des Mannheimer Capitols wie aktuell bei "Hair", "Heldenzeit" und "Sascha im Quadrat". Am 3. Juni feiert er dort mit "Sascha Krebs Unlimited" sein 20-jähriges Bühnenjubiläum und seinen 40. Geburtstag.
Informationen unter www.saschakrebs.com. hbo
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-west_artikel,-neckarstadt-west-neu-mannheimer-mit-heimvorteil-_arid,865343.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html