Herzogenried. Beim jährlichen Adventsbasteln im Jugendhaus Herzogenried konnten die Kinder mit ihren Familien in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre an verschiedenen Ständen Weihnachtsdekoration, -gestecke, -geschenke und vieles mehr basteln. Das Team um Jugendhausleiterin Jamie Lee Imhof hatte kindgerechte Bastelideen zusammengestellt, die den Weihnachtszauber ins Haus bringen sollen. Bei der Bastelaktion wurden tolle Weihnachtssterne aus Butterbrotpapier oder aus Buntpapier gebastelt, Falt-Engel geformt und wunderschöne Weihnachtskerzen gefertigt, Tannenzweige mit bunten Kugeln verziert, Karten gestaltet oder auch Flaschen mit Weihnachtsaufklebern verziert.
Die Resonanz war sehr positiv. Maria Marcinkovic, die mit Mia (18 Monate), Luca (4) und Laura (6) gekommen war, fand die Adventsbastelaktion „mega“. „Ich bin ganz begeistert. Schon wenn man mehrere Kinder hat – für jedes ist was dabei. Das ist supertoll, erst mal für die Kinder, die basteln können mit den Eltern und alles zur Verfügung gestellt bekommen, und es gibt auch ein Spielzimmer, wo die Kleinen zwischendurch malen und Spiele spielen können.“ Auch Maryam Memaran, die mit Shirin einen Stern bastelte, gefiel die Aktion: „Das ist wunderbar, sehr schön und sehr gut gemacht, die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen zeigen, was man machen kann und helfen.“ Marcus Quade aus der Gartenstadt, dessen Kinder Jona (6) und Jann (3) mit Mutter Aida Ketten aus Perlen auffädelten, bastelte einen Stern aus Buntpapier. „Das habe ich das letzte Mal vor über 45 Jahren in der Schule gemacht“, sagte der 51-Jährige. Sie hätten sich gefreut auf die Bastelaktion.
Es war schon erstaunlich, wie kreativ die Kinder waren. Ihnen wurden Beispiele gezeigt, verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt und eine Bastelanleitung gegeben – und dennoch sind so viele unterschiedliche Karten, Engel oder Adventsgestecke entstanden. „Ich bin mir sicher, dass die Kinder sehr viel Spaß dabei hatten“, sagte Jugendhausleiterin Jamie Lee Imhof. Sie lobte ausdrücklich ihre Mitarbeiter, die vielen Ehrenamtlichen und Bundesfreiwilligen sowie besonders die Initiatorin der Adventsbastelaktion, Ariane Reiter. „Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen“, betonte Imhof.
Höhepunkt des Nachmittags ist der Besuch vom Weihnachtsmann
Kinder und Erwachsene wurden mit süßen und deftigen Leckereien, kalten und warmen Getränken verwöhnt. Ariane Reiter dankte den Eltern, die wieder viele selbst gebackene Kuchen gespendet hatten. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln füllte das Haus. Außerdem konnte am Lagerfeuer im Garten des Jugendhauses leckeres wärmendes Stockbrot gebacken werden.
Highlight des Nachmittages war der Besuch des Weihnachtsmannes. Doch bevor es soweit war, erfreute die Zirkusgruppe des Jugendhauses Kinder und Erwachsene mit einer bunten Akrobatikshow. Mit dem Lied „Oh Tannenbaum“ begrüßten die erwartungsvollen Gäste den Weihnachtsmann, der die Kinder, die ihm ein Gedicht vortrugen, ein Lied sangen oder einen Tanz vorführten, mit kleinen Geschenken erfreute.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-west_artikel,-neckarstadt-west-engel-falten-oder-tannenzweige-verzieren-_arid,2271764.html