Jetzt fehlen nur noch ausreichend Sitzgelegenheiten - und die Zusage der Stadt, den kürzlich in Betrieb genommenen Basketball-Platz am Neckarufer entsprechend zu pflegen und instand zu halten. Dies teilte jetzt der SPD-Ortsverein im Stadtteil mit. Florian Budke, Architekt und Grafiker, hatte den Betonplatz zum Basketballturnier „Red Bull Half Court“ in einen einzigartigen Sportplatz verwandelt.
„In meiner Arbeit ist es mir wichtig, dass sich die Grafik mit dem Ort sowie den Menschen in verknüpft und in Beziehung tritt - dies geschieht hier in Form einer überdimensionalen „68“, dem Schriftzug Mannheim, dem abstrahierten Wasserturm sowie den Farben der Stadt - von Mannheim für Mannheim.“, so Budke zu seinem Werk. „Mir gefällt es, dass nun der Platz durch die tägliche Nutzung durch die Spielerinnen eine eigene Patina bekommt, daher wäre es schön, wenn die Stadt Mannheim gewährleistet, dass dieser Ort ständig benutzbar ist und bleibt.“
Zur Eröffnung waren Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori und Ortsvereinsvorsitzender Dennis Ewert (beide SPD) eingeladen. „Es ist toll, was hier dank des Engagements von Florian Budke entstanden ist. Wir danken ihm für den Einsatz an diesem Ort“ so Cademartori. „Dieser attraktive Sportplatz ist ein Geschenk an die Stadt. Jetzt gilt es, dieses Geschenk zu erhalten“, ergänzt Ewert, „Für die Sportler müssen nun auch Sitzgelegenheiten folgen. Dafür werden wir uns im Bezirksbeirat starkmachen.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried_artikel,-neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried-wie-das-bunte-kunstwerk-in-mannheim-neckarstadt-gepflegt-_arid,1983239.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html