Das bisschen Regen konnte die Freude nicht trüben. Auf dem Platz rund um die Garten-Klause reihten sich die überdachten Stände aneinander, kombiniert mit einem großen Bierzelt. Kinder spielten auf den Wegen, Eltern nutzten die Gelegenheit zum Kauf eines Weihnachtspräsents. Adventliche Weisen erklangen beim traditionellen Weihnachtsmarkt des Quartiermanagements und der Interessengemeinschaft Herzogenried (IGH) in der Kleingartenanlage Herzogenried.
Quartiermanager Steffen Gassenferth freute sich über rund ein Dutzend Stände und dankte allen Ausstellern und Helfern für ihre Unterstützung. „Es sind alles engagierte Leute, vor allem aus dem Stadtteil und Umgebung, darauf können wir stolz sein“, sagte er. Getreu dem Motto „Aus dem Stadtteil für den Stadtteil“ seien zudem auch die Preise angenehm für Familien. Vertreten waren unter anderem der Ortsverband des VdK unter Leitung von Kerstin Thelen mit Holzarbeiten vom Internationalen Bund, das Kinderhaus Herzogenried mit allerlei Selbstgebasteltem, der U.S.S Titan Star Trek & Sci-Treff Mannheim mit Handarbeiten und Schmuck und die Abitur-Klasse der Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogenried. Kobien, Katarina und Jonah boten selbstgebackene Leckereien an, der Erlös wird für die Abitur-Feier verwendet.
Popcorn vom SPD-Ortsverein
Am Stand der IGH drehte sich das Glücksrad. Außerdem wurde dort das Buch von Sabine Kress angeboten: „Angekommen – Kleingärten, wo die Welt sich trifft“. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben Gegrilltem und Honig von den Kleingärtnern und Glühwein am Stand der IGH gab es Popcorn vom SPD-Ortsverein, der außerdem unter dem Motto „Glühende Tassen & Heiße Themen“ zum Austausch einlud.
Auch in Friedrichsfeld war der Weihnachtsmarkt trotz Regen gut besucht. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben auch in diesem Jahr wieder der Heimatverein, der Turnverein und die Handharmonikafreunde zum Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus eingeladen. Groß war die Resonanz der Teilnehmer, nur der Kontakt zum Wettergott ist verbesserungswürdig. So war der Beginn etwas verhalten, aber mit Einbruch der Dunkelheit trotzten immer mehr Besucher dem Regen und schnell war es wieder sehr eng auf dem Platz zwischen Rathaus, Turnhalle und Vereinsheim der Handharmonikafreunde. Geöffnet war auch das alte Rathaus mit Jugendtreff und Bücherei.
Im weihnachtlich geschmückten Jugendtreff konnten die Kinder im Weihnachtskino ein wenig chillen oder Plätzchen backen, wovon außergewöhnlich viel Gebrauch gemacht wurde. Unten in der Bücherei durften sie basteln, beim Aufbau der Fischertechnik zuschauen oder auch beim Bilderbuchkino. Zudem lockte wieder der reich bestückte Flohmarkt und es gab Zuckerwatte in verschiedenen Farben. Die Eltern konnten sich derweil dem großen und vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes zuwenden. Es gab jede Menge Deko und Nützliches für Advent und Weihnachten, Gebäck, dessen Verkaufserlös den Kindergärten zugute kommt, Friedrichsfelder Herzen nach einem alten Rezept oder auch weihnachtliche Fotos gleich zum Mitnehmen.
Außerdem startete die Theatergruppe des Turnvereins erstmals ihren Kartenverkauf beim Weihnachtsmarkt und war mit dem Erfolg sehr zufrieden. Draußen durften die Kinder am Lagerfeuer Stockbrot backen, man konnte sich schminken lassen oder sein Glück bei der Kinderverlosung versuchen. Für das Programm sorgen zum einen Michael Krsnic und Jonas Oberle als „Die Hewalds“ mit weihnachtlichen Weisen sowie die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund unter der Leitung ihres Chorleiters Thomas Reiter.
Außerdem kam natürlich auch der Nikolaus und hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse. Hier blieb nahezu kein Wunsch offen. Egal ob einem nun der Sinn nach frischem Flammkuchen, Kesselgulasch oder doch eher traditionell Bratwurst und Pommes stand, all das hatten die Vereine hier für ihre Gäste im Verkauf. Dazu natürlich Glühwein, winterlicher heißer Hugo, heißer Met, Waffeln sowie auch Kaffee und Kuchen. Die Organisatoren und Teilnehmer können mit dem zweiten Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt trotz durchwachsenen Wetters durchaus zufrieden sein.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried_artikel,-neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried-weihnachtsmaerkte-in-herzogenried-und-friedrichsfeld-gut-b-_arid,2157315.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html