Mannheim. Sie wollen ihre grüne Oase erhalten: Anwohner im Roteichenring und Am Exerzierplatz, die den kleinen Park des Wohngebiets vor allem während des Corona-Lockdowns zu schätzen gelernt haben - und vor einiger Zeit erfahren haben, dass die Stadt rund 1673 Quadratmeter an den benachbarten Waldorfkindergarten Zielstraße für naturpädagogische Angebote verpachtet hat. „Wir sind friedliche Bürger, aber jetzt reicht es“, protestieren die die Anwohner und pochen auf den Erhalt der Grünfläche.
„Es geht dabei nicht zuletzt auch um die Verhältnismäßigkeit“, erklärt Claudia Bayer, für ihre Nachbarn. Die Anwohner betonten, sie seien nicht gegen den Ausbau des Kindergartens. Doch sie hätten ein „Problem“ damit, dass die Stadtverwaltung eine der wenigen verbliebenen Grünflächen in der Neckarstadt-Ost um ein beträchtliches Stück verkleinern möchte - damit dort 20 Kinder betreut werden können. Dies sei bereits die dritte Verkleinerung der Grünanlage, die vor 40 Jahren für die Anwohner geschaffen wurde, als Ausgleich für das Gewerbegebiet und die nahe gelegene Bahntrasse. Der kleine Park sei nicht nur für die direkten Anwohner ein sozialer Treffpunkt im Grünen, sondern auch für Bewohner des Centro Verde und des Turley-Areals, wo überwiegend junge Familien, Studenten der Ludwig-Frank-Wohnheime und Senioren aus der Seniorenresidenz und von Turley (unter anderem Bewohner der Theodor-Fliedner-Wohneinrichtung) leben.
Auch die Alanus-Hochschule nutze die Fläche sehr häufig. „Besonders während des Corona-Lockdown, als die Stadtparks geschlossen waren, war die Grünfläche für die Anwohner ein wichtiger Aufenthaltsort“, sagte Ulrike Schmelzer. Die Anwohner klagten, dass für den Ausbau des Kindergartens, Bäume gefällt und Parkbänke entfernt werden müssten. Eine Bebauung der Grünfläche mit hohem Freizeitwert für Picknick, Sport und Spiel sei für sie vor allem angesichts des Klimawandels und des erklärten Ziels der Stadt, mehr Begrünung zu schaffen, beispielsweise durch den Grünzug Nordost, nicht zu verstehen.
Ein Ausbau der Kinderbetreuungsplätze sei zwar wichtig. Aber auch andere gesellschaftliche Gruppen, wie Senioren oder sozial Schwache, die sich keinen Parkeintritt leisten könnten, hätten ein Recht auf soziale Kontakte und Zugang zur Natur. Ein weiterer Grund für die Ablehnung der Bebauung sei, „dass es sich bei dem Kindergarten nicht um einen Umgebungskindergarten handelt“. Die Eltern kämen unter anderem aus Weinheim, Viernheim und Heppenheim. Dieses Argument wies Leonhard Weiche vom Rathaus-Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung zurück: „Laut den uns vorliegenden Unterlagen wurden dort im Jahr 2020 ausschließlich Mannheimer Kinder betreut.“
Die öffentliche Grünanlage bleibe zudem laut Weiche „im Wesentlichen bestehen und bleibt für die Öffentlichkeit weiterhin nutzbar.“ Nachbarschützende Vorschriften würden durch das Bauvorhaben nicht verletzt. Die Baugenehmigung für das Vorhaben sei daher bereits im Oktober 2021 erteilt worden. Der Pachtvertrag für die Nutzung der Grünanlage zwischen Waldorfkindergartens und der Stadt Mannheim sei schon zuvor im März/April 2021 geschlossen worden. Weiche erklärte weiter: „Die Erweiterung wird zum einen Teil auf einer Fläche errichtet, für die der Bebauungsplan Gewerbegebiet festgelegt hat und zum anderen Teil auf einer öffentlichen Grünfläche. Der überwiegende Teil der zur Erweiterung verpachteten Fläche liege auf dem als Gewerbegebiet ausgewiesenen Teil.“
Grundsätzlich für Kita-Erweiterung
Grundsätzlich stelle sich beim Thema Kita-Ausbau die Problematik, so Weiche, „dass einerseits der weitere Ausbau der Kinderbetreuungsangebote in der Stadt dringend geboten ist und von Eltern auch entsprechende Plätze eingefordert werden, es aber andererseits inzwischen bei fast jedem Ausbau-/Neubauprojekt Anwohner gibt, die zwar einen Kita-Ausbau grundsätzlich befürworten, diesen am konkreten Standort in ihrer nächsten Umgebung jedoch strikt ablehnen“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried_artikel,-neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried-warum-buerger-in-der-mannheimer-neckarstadt-ost-gegen-eine-_arid,1911885.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html