Lichtdurchflutete, helle Räume, hochwertiges Spielzeug und ein tolles Klettergerüst im Garten: Das Kinderhaus Turley präsentiert sich mit einem freundlichen Gesicht. Seine Tore hat die städtische Einrichtung in der Neckarstadt-Ost bereits am vergangenen Montag geöffnet, einen Tag später ist die inzwischen 55. Städtische Kita in Mannheim von Bürgermeister Dirk Grunert mit einer Feierstunde eingeweiht worden.
Aktuell wird eine Kindergarten-Gruppen a 20 Mädchen und Jungen sowie eine Krippengruppe mit zehn Kindern dort betreut. Bis September sollen peu à peu alle insgesamt 60 Plätze besetzt werden. Symbolisch überreichte er der Einrichtungsleiterin Julia Stock einen großen Schlüssel. „Mit der Inbetriebnahme des Kinderhauses wird das Betreuungsangebot für Krippen- und Kitakinder, in der Neckarstadt-Ost um insgesamt 60 Ganztagsplätze erweitert“, sagt Grunert.
„Die Neckarstadt-Ost ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Mannheim und von großstädtischem Charakter geprägt“, so der Bürgermeister. „Gleichzeitig ist der Stadtteil durch soziale Ungleichheiten und sozialstrukturelle Auffälligkeiten gekennzeichnet. Es existiert in Teilen ein besonders hohes Risiko der Bildungs- und Teilhabebenachteiligung vor allem junger Menschen.“ Um dem entgegenzuwirken, haben städtische Tageseinrichtungen die Aufgabe, sich der frühkindlichen Bildung anzunehmen.
„Bildung, Erziehung und Betreuung bilden die Eckpfeiler der pädagogischen Rahmenkonzeption die der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder als Qualitätsstandards festgelegt hat und an denen sich die pädagogische Praxis in den Einrichtungen orientiert.“ Leiterin Stock werde durch ein Team von erfahrenen pädagogischen Fachkräften unterstützt.
Errichtet wurde das rund 1000 Quadratmeter große Gebäude von dem Investor Sebastian Wipfler, der ebenfalls bei der Einweihung dabei ist. Der Gemeinderat hat der Maßnahme im Sommer 2018 zugestimmt; so konnte die Stadt das Projekt mit 1,3 Millionen Euro fördern. Der Baustart war 2020. Für Wipfler ist es nicht das erste Bauprojekt. Eigentlich arbeitet er als Verleger, kam aber auf die Idee, Gebäude an die Stadt für Kindergärten zu vermieten, als er für seine Tochter nach der Krippe einen Kindergartenplatz gesucht hat. „Wir sind sehr froh über die Zusammenarbeit mit Sebastian Wipfler“, lobt Grunert: „Er ist ein sehr engagierter Investor.“
Die verschiedenen Räume befinden sich auf drei Stockwerken. Ganz oben macht ein Bewegungsraum Lust auf Sport. In den Themenräumen können sich die Kleinen kreativ mit Büchern, Puppen und anderen Spielsachen betätigen und sich ausprobieren. „Die Gruppenräume wurden liebevoll von den Erzieherinnen und Erziehern eingerichtet, so dass für die Kinder eine schöne und interessante Wohlfühl-Umgebung entstanden ist, in der sie viele neue Erfahrungen machen können“, sagt Andreas Müller, kommissarischer Leiter des Fachbereichs Kindertagesstätten. Für die Krippenkinder kochen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst, Snacks und Frühstück geben die die Eltern mit, zudem liefert ein Cateringservice die tiefgekühlten Speisen, die in der Einrichtung aufgewärmt werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Kinder der ersten beiden Gruppen begrüßen können. Die Räume sind sehr schön und kindgerecht gestaltet worden“, sagt Stock. Die Erzieherinnen und Erzieher sowie die ersten Kinder fühlen sich hier schon sehr wohl und seien begeistert von den Möglichkeiten, die sich bieten. Daniela Krautz, Abteilungsleiterin des Fachbereichs 56, findet die Lage des Hauses in der Nähe des Herzogenriedparks toll. Das erste Kinderhaus auf Turley soll nicht das letzte bleiben. So sollen bis zum Jahr 2036 zusätzlich 5000 Plätze für Kinder im Kindergarten und der Krippe in Mannheim entstehen, sagt der Bürgermeister. In den nächsten Jahren werden bis zu 100 neue Kinderhäuser gebaut.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried_artikel,-neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried-kinderhaus-auf-turley-in-mannheim-neckarstadt-eingeweiht-_arid,1954553.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html