"Herzlich willkommen! Achtung: Stichflammen und Feuerwellen sind Normalität bei uns", ruft Referendar Adrian Slota vor dem Chemieraum. Drinnen drängen sich die Besucher bis in den letzten Winkel des kleinen Saals, um noch einen Platz zu erhaschen. Die Chemieshow war eines der Höhepunkte beim Informationstag des Neckarauer Moll-Gymnasiums. Im Saal wird es dunkel, eine elektronische Stimme zählt die Zeit herunter: "Zehn, neun, acht . . ., null". Stille.
Unten in der Eingangshalle spielt derweil die Rhythmusgruppe der Schule. "Der Musikzug ist einer der Gründe, warum viele Schüler das Moll wählen", erklärt Hans-Jörg Tittlbach, der Vorsitzende des Fördervereins. Das Gymnasium bietet unter anderem ein Blas- sowie ein Sinfonieorchester, eine Jazz-Combo, mehrere Chöre und eine Big-Band an.
Neben der Rhythmusgruppe steht die achte Klasse und verkauft selbst gebackene Crêpes. "Im Frühjahr waren die Schüler in Paris, im April kommt der Gegenbesuch. Deshalb möchten die Schüler noch Geld verdienen", erzählt Dr. Maximilian Kern vom Elternbeirat. Über 25 Programmpunkte boten Lehrer und Schüler des "Moll" insgesamt auf: Angefangen von einer Physikshow und der Aufführung von Schillers Ballade "Der Handschuh" bis zum Robotik-Workshop und einem Bücherflohmarkt.
In der Chemieshow wurde mittlerweile ein Schuh in Säure aufgelöst. Nun zünden die Schüler eine Kerze zu Ehren des verstorbenen Schulleiters an. Einige Zeit vergeht, in der nichts geschieht. Die rote Flamme leuchtet schwach. Dann plötzlich zerreißt ein Knall die Stille, die Kinder in den vorderen Reihen schreien erschreckt auf. Später erscheint Darth Vader, eine Figur aus den Star Wars Filmen, und lässt mit seinem roten Laserschwert einen Wasserstoffballon platzen.
In der Sportshow wird nicht nur geturnt, sondern auch getanzt. Die Schüler zeigen einen Jazztanz, eine Moveshow und präsentieren verschiedene Standardtänze. Die Klassen 7a und 7b bauen Menschenpyramiden. "Damit das gelingen kann, ist ganz viel Kraft, Koordination und Vertrauen notwendig", weiß Moderatorin Nicole Reibert. Anschließend turnt die Geräteturnen-AG mit Schülern der Klassen fünf bis zehn am Parallelbarren. Am Schluss tanzen Anne Bierbaum und Christine Weber ihre Hip-Hop-Wettkampfchoreographie, die sie für die Süddeutschen Meisterschaften Anfang Mai eingeübt haben.
Die Eltern der Schüler zeigen sich zufrieden über das Moll-Gymnasium. "Ich kann nur Gutes berichten, die Lehrer sind sehr engagiert", meint Olga Kahnert. "Eines meiner Kinder geht hier in die neunte Klasse und meine Tochter kommt vermutlich ebenfalls hierher."
Die Chemieshow nähert sich ihrem Finale. Darth Vader liefert sich mit Yoda einen Laserschwertkampf und verliert. Letzterer feiert seinen Sieg mit einer großen grünen Stichflamme, dann ist die Show im Labor der Schule zu Ende.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau_artikel,-neckarau-moll-kehrt-seine-besten-seiten-heraus-_arid,450240.html