Glühwein, Heuballen und ein Lesepult mitten in der Reithalle: Bei der Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau fand jetzt eine etwas ungewöhnliche Lesung statt. Unter dem Motto „Wahr oder gelogen?“ band der Autor, Ralf H. Dorweiler, sein Publikum direkt mit ein. Er stellte „Die Gabe der Sattlerin“ vor.
Stimmt es beispielsweise, dass Herzog Karl Eugen von Württemberg 77 Söhne hatte? Mit Fragen zu der Zeit, in dem der vorgestellte historische Roman spielte, war die Lesung sehr unterhaltsam. In der Reithalle waren in einem Halbkreis Bänke für die etwa 35 Zuhörer aufgebaut worden, es gab zudem auch einen Stand mit Brezeln, Weihnachtsgebäck und Glühwein. Zum Publikum zählten Senioren, aber auch junge Leute und Kinder. Nachdem Dorweiler in der ersten Hälfte der Lesung am Pult einen Auszug aus dem Buch vorgelesen hatte, wurden die Zuschauer im zweiten Teil bei einem Ratespiel dazu aufgefordert, mitzumachen. Was ist wahr, was gelogen?
Veranstaltet wurde die Lesung von der Buchhandlung Böttger. Da der Roman auf einem Hofgestüt spielt und teilweise auch in Mannheim, kam die Idee auf, die Lesung auf einem Reiterhof zu organisieren.
Der Autor, Ralf H. Dorweiler, war unter anderem extra für jene Lesung aus Norddeutschland angereist. Auch für ihn ist es Premiere, eine Lesung in einer Reithalle zu veranstalten. Ihm habe es aber sehr gefallen, vor allem finde er es „sehr schön“, dass nach über einem Jahr solche Veranstaltungen endlich wieder stattfinden können.
Eigentlich war die Lesung bei der Reitgemeinschaft schon im letzten Jahr geplant worden, coronabedingt hatte diese jedoch dann ausfallen müssen. Umso mehr freue Dorweiler sich, dass es diesen November dann geklappt hätte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau_artikel,-neckarau-die-gabe-der-sattlerin-autor-dorweiler-zu-gast-bei-der-reitgemeinschaft-mannheim-neckarau-_arid,1879614.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html