Kommunalpolitik

Das ist der neue Bezirksbeirat für Mannheim-Neckarau

Wie sieht das neue Gremium im Mannheimer Szadtteil Neckarau aus? Wer kam nach der Kommunalwahl neu dazu? Wer wurde nicht mehr wiedergewählt? Ein Überblick

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 

Neckarau. Generationswechsel bei CDU, SPD und Linkspartei, ansonsten große Stabilität im Bezirksbeirat Neckarau – so kann man das Ergebnis der Kommunalwahl für den Stadtbezirk im Süden Mannheims zusammenfassen. Bei der bisherigen Sitzverteilung mit jeweils drei Mandaten für CDU und Grüne sowie zwei Sitzen für die SPD bleibt es. Ebenso haben die kleinen Parteien FDP, Freie Wähler, Linke und AfD jeweils wie bisher einem Sitz im neuen Bezirksbeirat.

Bei der CDU hat sich zum Ende der vergangenen Wahlperiode Bezirksbeirätin Brigitte Müller-Steim (kl. Bild) verabschiedet. Sie war mehr als 24 Jahre lang ehrenamtlich im Stadtteilgremium engagiert. Wenige Tage vor Weihnachten 1999 war sie erstmals für die Christdemokraten in den Neckarauer Beirat entsandt worden. Für sie kommt neu Regina Krüger-Wendel in den Bezirksbeirat. Wieder gewählt wurde Frank Trublereau, der erst vor wenigen Monaten für den im Sommer 2023 ausgeschiedenen Alexander Quick in das Gremium nachrückte. Christoph Gutknecht wurde erneut als Sprecher für die CDU gewählt. Er sorgt ebenfalls für Stabilität in dem Gremium, ist er doch bereits seit Dezember 2008 Mitglied des Bezirksbeirats.

Mehrere Wechsel bei der SPD in der letzten Wahlperiode

Bei der SPD ist Ina Grißtede (kl. Bild) ausgeschieden, für sie kommt Philipp Probst neu in den Bezirksbeirat. Erneut entsandt wurde Dennis Müller, der im Sommer 2022 Mitglied des Beirats wurde. Damals hatte es bei der SPD zwei Wechsel gegeben, nachdem erst Klaus Hesse (bis November 2020) und dann dessen Nachfolgerin Sabine Leber-Hoischen ausgeschieden waren.

Bei den Grünen wurden erneut Maria Kemmer (Sprecherin), Harald Knecht und Anna Knowles in das Gremium entsandt. Knowles kam Anfang 2023 für den kurz zuvor ausgeschiedenen Stefan Norra in den Bezirksbeirat.

Für die FDP folgt Johannes Hergesell auf seinen Bruder David Hergesell, der zehn Jahre lang in dem Gremium mitwirkte und aus beruflichen Gründen aus dem Stadtteil wegzog. Ebenfalls zehn Jahre lang war Christine Pospesch (Linke) im Bezirksbeirat. Sie trat nicht mehr an, ihr Nachfolger heißt Marius Kügler. Florian von Gropper bleibt Mitglied im Beirat für die Mannheimer Liste (ML). Neu kommt Ilona Wanke (AfD) in den Bezirksbeirat. Sie folgt auf Werner Bettwieser (bis Juni 2020) und André Lamb, der ausgeschieden ist. (

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke